Ehrenbrandtner | Aktuelle Anforderungen und Belastungsfaktoren im Pflegeberuf | Buch | 978-3-658-39850-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 133 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 207 g

Reihe: Research

Ehrenbrandtner

Aktuelle Anforderungen und Belastungsfaktoren im Pflegeberuf

Eine Mixed-Methods Studie in Zeiten von Covid-19 und der Digitalisierung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-39850-7
Verlag: Springer

Eine Mixed-Methods Studie in Zeiten von Covid-19 und der Digitalisierung

Buch, Deutsch, 133 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 207 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-39850-7
Verlag: Springer


Der Pflegeberuf – ein Geben ohne Nehmen? Dieses Buch beschäftigt sich mit den Auswirkungen gesellschaftlicher Entwicklungen auf die Leistungsfähigkeit der Pflegekräfte in Österreich. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Digitalisierung, Ökonomisierung und Akademisierung der Pflege sowie auf den Herausforderungen der aktuellen Corona-Krise. Dabei werden verschiedene Erklärungsansätze zur Wirkung von Arbeitsbelastungen auf die Gesundheit sowie insbesondere das Burnout-Modell von Maslach (1996) thematisiert. Basierend auf einer Mixed-Methods Studie in Kooperation mit der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) Salzburg wird die zentrale Fragestellung untersucht, inwieweit Persönlichkeitsmerkmale, technische und institutionelle Dynamiken sowie die Konfrontation mit der Corona-Krise die Leistungsfähigkeit der Pflegekräfte beeinflussen.
Die AutorinJulia Ehrenbrandtner hat ihre Masterarbeit am Fachbereich Politikwissenschaft und Soziologie an der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Paris Lodron Universität Salzburg zur Absolvierung des Masterstudiums Soziologie eingereicht. Der Forschungsschwerpunkt liegt auf der Arbeitssoziologie.
Ehrenbrandtner Aktuelle Anforderungen und Belastungsfaktoren im Pflegeberuf jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretische Grundlage.- Folgen der gesellschaftlichen Dynamiken.- Empirische Forschung.


Die Masterarbeit wurde am Fachbereich Politikwissenschaft und Soziologie an der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Paris Lodron Universität Salzburg zur Absolvierung des Masterstudiums Soziologie eingereicht. Der Forschungsschwerpunkt liegt auf der Arbeitssoziologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.