Ehrenpreis / Nießner / Lahner

Zentralisierung vor Ort

Bürokratisierung in lokalen und regionalen Kontexten in der Habsburgermonarchie des 18. Jahrhunderts
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-205-22407-5
Verlag: Böhlau

Bürokratisierung in lokalen und regionalen Kontexten in der Habsburgermonarchie des 18. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band Band 83, gebunden

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung

ISBN: 978-3-205-22407-5
Verlag: Böhlau


Zentralisierung und Bürokratisierung gelten als fundamentale Prozesse der frühneuzeitlichen Staatsbildung. Im Fokus der Forschung stehen dabei in der Regel die obersten Behörden, die im Rahmen der habsburgischen Staatsreformen ab Mitte des 18. Jahrhunderts grundlegend reformiert wurden. Der vorliegende Band wendet den Blick weg von der staatlichen Ebene hin zu den oft widersprüchlichen Zentralisierungsprozessen im regionalen und lokalen Kontext. Im Mittelpunkt des Interesses stehen dabei die Verwaltungssprache, das Schulwesen sowie die weltlichen und geistlichen Herrschaftsträger der mittleren und unteren Ebene.

Ehrenpreis / Nießner / Lahner Zentralisierung vor Ort jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Löffler, Josef
Dr. Josef Löffler, Universitätsassistent am Institut für Geschichte der Universität Wien. Forschungsschwerpunkte: Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit sowie Geschichte und materielle Kultur des habsburgischen Adels.

Lahner, Julian
Dr. Julian Lahner ist freier Historiker und Gymnasiallehrer für Geschichte, Philosophie und katholische Religion. Seine Interessenschwerpunkte sind die Verwaltungsgeschichte der Frühen Neuzeit, Regionalgeschichte und Kirchengeschichte Tirols und Salzburgs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.