Eibensteiner / Kropp / Müller-Lancé | Neue Wege des Französischunterrichts | Buch | 978-3-8233-8477-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 288 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 448 g

Reihe: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung

Eibensteiner / Kropp / Müller-Lancé

Neue Wege des Französischunterrichts

Linguistic Landscaping und Mehrsprachigkeitsdidaktik im digitalen Zeitalter
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8233-8477-9
Verlag: Narr

Linguistic Landscaping und Mehrsprachigkeitsdidaktik im digitalen Zeitalter

Buch, Deutsch, Englisch, 288 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 448 g

Reihe: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung

ISBN: 978-3-8233-8477-9
Verlag: Narr


Angesichts des Wandels von der analogen zu einer digitalen Welt sollten verschiedene Forschungsrichtungen, die sich mit Sprache/n befassen, mit ihrem jeweiligen Potenzial noch einmal neu betrachtet und stärker miteinander verknüpft werden. Im Kontext des Fremdsprachenunterrichts kommen nicht nur fachdidaktische, sondern auch sprachwissenschaftliche Forschungsrichtungen zusammen, z.B. bei der Verknüpfung von Ansätzen aus der Mehrsprachigkeitsdidaktik und der Linguistic-Landscape-Forschung. Bei beiden nimmt die Sichtbarkeit bzw. Wahrnehmung von Sprache/n eine bedeutende Rolle ein. Der Französischunterricht kann hierbei in der Weise davon profitieren, dass mittels digitaler Medien ein Zugang zur Fremdsprache bzw. zur sprachlichen Vielfalt im zielsprachlichen Land auch ohne unmittelbaren Kontakt zu einem fremdsprachlichen Gegenüber vermittelt werden kann. Der vorliegende Band möchte sich diesem Anliegen widmen und den Austausch zwischen Fachwissenschaft, Fachdidaktik und der konkreten schulischen Praxis vor dem Hintergrund der Digitalisierung fördern.

Eibensteiner / Kropp / Müller-Lancé Neue Wege des Französischunterrichts jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jun.-Prof. Dr. Lukas Eibensteiner ist Juniorprofessor für Didaktik der romanischen Schulsprachen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Dr. Amina Kropp ist Akademische Rätin am Romanischen Seminar der Universität Mannheim (Abt. Sprach- und Medienwissenschaft).

Prof. Dr. Johannes Müller-Lancé ist Professor für romanische Sprach- und Medienwissenschaft am Romanischen Seminar der Universität Mannheim.

Prof. Dr. Claudia Schlaak ist Professorin für Fremdsprachenlehr- und -lernforschung: Didaktik des Französischen und Spanischen an der Universität Kassel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.