Eichenseher | "Die elenden Tagelöhner der Unterwelt" | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 393 Seiten

Eichenseher "Die elenden Tagelöhner der Unterwelt"

Die kulturelle Herstellung sozialer Ordnungen in historischen Presseerzeugnissen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-11-124711-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die kulturelle Herstellung sozialer Ordnungen in historischen Presseerzeugnissen

E-Book, Deutsch, 393 Seiten

ISBN: 978-3-11-124711-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die historisch-ethnographische Untersuchung folgt in und zwischen den Zeilen dem kulturellen Tun der Lokalzeitungen als Akteuren in den Diskursen der Pécser Gesellschaft um die multiethnische Bergarbeiterschaft und ihrem Streik im Jahre 1893. In der Untersuchung werden die textgewordenen Handlungsweisen der – als Kollektivakteure verstandenen – Zeitungen beobachtet und beschrieben. Mithilfe von Analysen und Interpretationen wird nach Erklärungen für deren kulturelle Praktiken gesucht, die diese im Umgang mit dem arbeitspolitischen und kulturellen Phänomen des Bergarbeiterstreiks anwandten, um den für sie dabei relevanten Dingen Sinn zu verleihen und diesen in ihre alltagsweltliche Ordnung zu integrieren.
Die Analyse der Presseberichterstattung über den Bergarbeiterstreik als Objektivation kultureller Aushandlungsprozesse zeigt, dass Räume nicht nur von den Akteuren kulturell konstruiert und vorgestellt werden und nicht nur Spiegel gesellschaftlicher Strukturen sind. Räumliche Zuschreibungen dienen mitunter auch als alltagspraktische kulturelle Mittel zur Herstellung sozialer Ordnungen.
Eichenseher "Die elenden Tagelöhner der Unterwelt" jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wirtschaftshistoriker/-innen, Osteuropahistoriker/-innen, Medienw / Scholars in the fields of economic history, East European history


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mate Eichenseher



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.