E-Book, Deutsch, Band 1, 129 Seiten
Eicher Sprachtherapie planen, durchführen, evaluieren
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-497-60298-8
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 1, 129 Seiten
Reihe: Praxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik
ISBN: 978-3-497-60298-8
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Iris Eicher, Sprachheilpädagogin (M.A.) mit Zusatzausbildungen in Psychotherapie und Stimmtherapie, lehrt an der LMU München und hat eine eigene sprachtherapeutische Praxis. Weitere Informationen über die Autorin finden Sie unter www.stimm-und-sprachtherapie.de.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Impressum;5
2;Inhalt;6
3;Vorwort;8
4;1 Therapiegrundlagen;9
4.1;1.1 Klientenkreis und sprachtherapeutische Handlungsfelder;9
4.2;1.2 Qualitätssicherung;15
4.3;1.3 Heilmittelrichtlinien;26
4.4;1.4 International relevante Klassifikationssysteme;29
5;2 Sprachtherapeutischer Handlungsrahmen;33
5.1;2.1 Das therapeutische Selbstverständnis;33
5.2;2.2 Die Grenzen der Intervention;35
6;3 Diagnostik;37
6.1;3.1 Anfangsdiagnostik;40
6.2;3.2 Diagnostisches Vorgehen;44
6.3;3.3 Datenerhebung und Bewertung;49
6.4;3.4 Interdisziplinäre Abklärung;56
6.5;3.5 Dokumentation;59
6.6;3.6 Diagnostik als Prozess;65
7;4 Therapie;68
7.1;4.1 Therapieplanung;69
7.2;4.2 Wirkungsfaktoren;75
7.3;4.3 Gestaltung;82
7.4;4.4 Prozessqualität;87
7.5;4.5 Ergebnisqualität;92
7.6;4.6 Transfersicherung;94
8;5 Evaluation;96
8.1;5.1 Stimmtherapie: Beispiel Belastungsdysphonie;98
8.2;5.2 Sprachtherapie: Beispiel Bilinguale Sprachentwicklungsstörung;103
8.3;5.3 Sprechtherapie: Beispiel Sprechapraxie;108
8.4;5.4 Schlucktherapie: Beispiel Dysphagie;111
8.5;5.5 Sprachtherapie bei Cochlea-Implantat;114
9;Literatur;117
10;Sachregister;123




