Eichhorn | Geschichtswissenschaft zwischen Tradition und Innovation | Buch | 978-3-89971-294-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 476 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 1050 g

Eichhorn

Geschichtswissenschaft zwischen Tradition und Innovation

Diskurse, Institutionen und Machtstrukturen der bundesdeutschen Frühneuzeitforschung
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-89971-294-0
Verlag: V&R unipress

Diskurse, Institutionen und Machtstrukturen der bundesdeutschen Frühneuzeitforschung

Buch, Deutsch, 476 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 1050 g

ISBN: 978-3-89971-294-0
Verlag: V&R unipress


Seit einigen Jahren steht die deutsche Historiographiegeschichte immer wieder im Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit. Dabei richtet sich der Blick jedoch zumeist auf die Geschichtsschreibung im Nationalsozialismus. Die Geschichte der Frühneuzeitforschung nach 1945 wurde bislang weitgehend ignoriert, obwohl sich gerade dieser Diskurs als exemplarischer Untersuchungsgegenstand anbietet: Hier lassen sich die Entstehung einer neuen historischen Teildisziplin, problematische Fragen der Epochenbildung sowie die spezifische Interaktion von Geschichtswissenschaft und öffentlichem Geschichtsinteresse detailliert nachvollziehen.Die vorliegende Arbeit verbindet Studien zu fachwissenschaftlichen Institutionen wie dem Historikertag mit genauen Analysen zum Aufstieg und Niedergang ausgewählter Themenfelder.

Eichhorn Geschichtswissenschaft zwischen Tradition und Innovation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eichhorn, Jaana
Dr. Jaana Eichhorn arbeitet in Frankfurt am Main als jugendpolitische Referentin für einen großen deutschen Verband. Sie wurde in Freiburg promoviert.

Dr. Jaana Eichhorn arbeitet in Frankfurt am Main als jugendpolitische Referentin für einen großen deutschen Verband. Sie wurde in Freiburg promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.