Eichner | Ethos des Unverfügbaren | Buch | 978-3-495-99944-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 390 Seiten, broschiert, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 482 g

Reihe: Welten der Philosophie

Eichner

Ethos des Unverfügbaren

Zur Gestalt der Erde im Yijing (Buch der Wandlungen)
Originalausgabe 2022
ISBN: 978-3-495-99944-8
Verlag: Karl Alber Verlag

Zur Gestalt der Erde im Yijing (Buch der Wandlungen)

Buch, Deutsch, Band 20, 390 Seiten, broschiert, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 482 g

Reihe: Welten der Philosophie

ISBN: 978-3-495-99944-8
Verlag: Karl Alber Verlag


Das vorliegende Buch zielt auf die Entfaltung eines differenzialistischen Verständnisses der Gestalt der Erde (Kun) im Yijing (Buch der Wandlungen) in kritischer Abgrenzung zu der Auslegung dieses Zeichens in den traditionellen Überlieferungen. Die Annäherung an Kun erfolgt durch eine transversale Lesart, d.h. eines komparativen Gebrauchs von phänomenologischen, ontologischen und dekonstruktiven Denkansätzen. Der Versuch, das subversive Potential von Kun im Yijing zur Geltung zu bringen, versteht sich nicht nur als Basis für einen Neuzugang zu den ›Wandlungen‹, sondern soll zugleich zu dem Entwurf eines Ethos des Unverfügbaren und einer darauf basierenden Phänomenologie der Erde beitragen.

Eichner Ethos des Unverfügbaren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.