Erfahrungen aus der Einkaufspraxis und die Verbreitung auktionstheoretischer Konzepte
Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g
ISBN: 978-3-8349-1092-9
Verlag: Gabler Verlag
Auf Basis der Auktionstheorie und einer Befragung von 100 börsennotierten Unternehmen untersucht Tilman Eichstädt den Einsatz von Einkaufsauktionen im Beschaffungsmanagement. Er zeigt, dass es zur Verbesserung des Auktionsergebnisses sinnvoll sein kann, je nach Beschaffungskontext unterschiedliche Variationen verschiedener Auktionstypen zu nutzen. Von einigen Vorreitern werden bereits neuere Auktionsformen wie kombinatorische oder multiattribute Auktionen für komplexere Beschaffungsvorgänge genutzt. Eine große Hürde bei der Einführung von Auktionen stellen allerdings die Widerstände in der eigenen Einkaufsorganisation und die von Lieferanten dar. Der Autor deckt hierzu die Ursachen auf, und zeigt mögliche Wege, wie diese überwunden werden können.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Beschaffungsmanagement im Unternehmen.- Auktionen in Ökonomie und Spieltheorie.- Forschungshypothesen und Vorgehen der empirischen Untersuchung.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Abgleich der Ergebnisse mit bestehenden empirischen Untersuchungen.- Handlungsempfehlungen zum Einsatz und zur Ausgestaltung von Auktionen.- Ausblick.