Eiesland | Der behinderte Gott | Buch | 978-3-429-04427-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 200 mm, Gewicht: 216 g

Eiesland

Der behinderte Gott

Anstöße zu einer Befreiungstheologie der Behinderung
2. Auflage 2018
ISBN: 978-3-429-04427-5
Verlag: Echter Verlag GmbH

Anstöße zu einer Befreiungstheologie der Behinderung

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 200 mm, Gewicht: 216 g

ISBN: 978-3-429-04427-5
Verlag: Echter Verlag GmbH


Jesus, Gott behindert? – Für manche Gläubige wohl ein nur schwer zu ertragender Gedanke. Aber ein falscher, blasphemischer?
Nein, so Nancy L. Eiesland: Im Christentum geht es nicht um einen vollkommenen, autarken Gott, sondern um einen „behinderten“. Und dieses Symbol des „behinderten Gottes“ eröffnet auch Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, sich mit diesem Gott zu identifizieren und sich mit der Kirche zu versöhnen.
Bezugspunkt sind die Auferstehungserzählungen: „Indem er seinen erschrockenen Freunden seine beeinträchtigten Hände und Füße vorzeigt, wird der auferstandene Jesus offenbar als der behinderte Gott, zum Offenbarer einer neuen Mitmenschlichkeit, des wahren Menschseins, mit der die Erfahrung von Behinderung völlig in Einklang steht.“
Durch Werner Schüßler übersetzt und mit einer Einleitung versehen, liegt dieser „Klassiker“ einer Befreiungstheologie der Behinderung nun auch im deutschsprachigen Raum vor.

Eiesland Der behinderte Gott jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Werner Schüßler, Professor für Philosophie an der Theologische Fakulatät Trier.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.