Eilers / Staeck | Verträglichkeit der Abdichtungssysteme der Bauart 1 nach den TTV-ING 7.4 mit temperatureduziertem Gussasphalt | Buch | 978-3-86509-933-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 24 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 100 g

Eilers / Staeck

Verträglichkeit der Abdichtungssysteme der Bauart 1 nach den TTV-ING 7.4 mit temperatureduziertem Gussasphalt


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86509-933-4
Verlag: Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG

Buch, Deutsch, 24 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 100 g

ISBN: 978-3-86509-933-4
Verlag: Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG


Während früher standardmäßig Gussasphalt-Schutzschichten mit einer Temperatur von 240 °C bis 250 °C eingebaut wurden, werden heutzutage Gussasphalt-Schutzschichten immer öfter mit einer Einbautemperatur von ca. 220 °C eingebaut. Neuere Entwicklungen machen jetzt sogar Einbautemperaturen zwischen 180 °C und 220 °C möglich, ohne die Verarbeitbarkeit der Gussasphalte unzulässig einzuschränken. Für eine gute Verklebung der Gussasphalt-Schutzschicht mit der Abdichtung spielt aber eine ausreichende Erwärmung und teilweise Verflüssigung der obersten Schicht des Abdichtungssystems eine entscheidende Rolle. Vor diesem Hintergrund besteht Klärungsbedarf, welche Auswirkungen die Absenkung der Einbautemperatur des Gussasphaltes auf den Haftverbund zwischen der Schutzschicht und der Abdichtung haben kann. Im Rahmen des Forschungsprojektes AP 05226 wurde nachgewiesen, dass bei den Abdichtungssystemen der Bauart 2 mit Bitumen-Dichtungssystem und der Bauart 3 mit Reaktionsharz/Bitumen-Dichtungssystem bei der Verwendung von temperaturreduzierten Gussasphalten keine signifikante Verschlechterung der Abreißfestigkeiten entsteht. Diese Bauarten sollten also auch bei der Verwendung von temperaturreduziertem Gussasphalt ohne Risiko einsetzbar sein. Bei Abdichtungssystemen der Bauart 1 (Reaktionsharz-Dichtungsschicht) ergaben sich bei der Verwendung eines temperaturreduzierten Gussasphaltes mit einer Einbautemperatur von 180 °C geringere Abreißfestigkeiten als die normalerweise bei einer Gussasphalt-Einbautemperatur von 240 bis 250 °C festgestellten Werte. Für diese Bauart war daher keine endgültige Aussage über die mögliche minimale Einbautemperatur möglich. Im Rahmen des hier vorgestellten Forschungsprojektes sollte geklärt werden, wie sich die Abdichtungssysteme der Bauart 1 bei der Verwendung von Gussasphalt mit Einbautemperaturen von 180 °C, 200 °C, 220 °C und 240 °C verhalten.

Eilers / Staeck Verträglichkeit der Abdichtungssysteme der Bauart 1 nach den TTV-ING 7.4 mit temperatureduziertem Gussasphalt jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.