Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 235 g
Reihe: Teubner Studienbücher Physik
Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 235 g
Reihe: Teubner Studienbücher Physik
ISBN: 978-3-519-03241-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Intention des Buches ist es, einen breiten Leserkreis zu erreichen, dessen Interessen den primären Wechselwirkungen von Licht mit biologisch relevanten Molekülen gelten. Dabei wird der Bogen von physikalischen Fragestellungen der Charakterisierung von elektronischen Eigenschaften sowie photoinduzierten Energie- und Elektronentransferprozessen bis hin zu anwendungsorientierten Problemen gespannt. Insbesondere wird auf die Bedeutung von moleukularem Sauerstoff und seiner aktivierten Zustände (Radikale und Singulettsauerstoff) eingegangen. Die theoretische Darlegung der einzelnen Probleme ist jeweils mit einer Diskussion der relevanten optisch-spektroskopischen Methoden verknüpft und mit Beispielen illustriert.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Weitere Infos & Material
0 Einleitung.- 1 Grundlagen.- 2 Zum Mechanismus ausgewählter photophysikalischer Prozesse.- 3 Energietransfer-Prozesse.- 4 Photoinduzierte Elektronentransfer-Prozesse.- 5 Der Photodynamische Effekt.- 6 Einige Anwendungen.- Stichwortverzeichnis.




