Buch, Deutsch, 382 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 198 mm, Gewicht: 436 g
Analyse und Gestaltungsmöglichkeiten
Buch, Deutsch, 382 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 198 mm, Gewicht: 436 g
Reihe: Unternehmerisches Personalmanagement
ISBN: 978-3-8244-7920-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Auf der Basis des Prozessmanagements arbeitet Daniela Eisele zunächst den traditionellen Bewerbungs- und (Vor-) Auswahlprozess theoretisch und empirisch fundiert auf und entwickelt anschließend Vorschläge zur Gestaltung von Online-Bewerbungssystemen. Sie untersucht die praktische Handhabung von Online-Bewerbungen auf den unternehmenseigenen Recruiting Pages und analysiert Schwachstellen und Benchmarks. Anhand einer Bewerberbefragung und mittels Fallstudien evaluiert die Autorin konzeptionelle Vorschläge und leitet neben den Handlungsempfehlungen für die Praxis erste Nutzenaussagen zur Online-Bewerbung und (Vor-) Auswahl ab.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Begriffe und Rahmen des (Elektronischen) Recruiting.- 3 Strukturierungsrahmen der Prozessentwicklung.- 4 Leistungen, Akteure und Ziele im Recruitingprozess.- 5 Aktueller Stand des (Elektronischen) Recruiting.- 6 Empfehlungen zur Gestaltung der Online-Bewerbung.- 7 Praktische Umsetzung der Online-Bewerbung und Fazit.