Eisinger / Reuther / Eberhard | Zürich baut - Konzeptioneller Städtebau / Building Zurich: Conceptual Urbanism | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Englisch, 312 Seiten

Eisinger / Reuther / Eberhard Zürich baut - Konzeptioneller Städtebau / Building Zurich: Conceptual Urbanism


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-0346-0947-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Englisch, 312 Seiten

ISBN: 978-3-0346-0947-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Anhand von Beispielen der vergangenen zehn Jahre zeigt das Buch wie konzeptioneller Städtebau in Zürich funktioniert und nennt die Erfolgsfaktoren. Im Zentrum stehen die Verfahren, die die unterschiedlichen Interessen von Politik und Verwaltung, Investoren, Grundeigentümern sowie Architekten zusammen führen und Vertrauen schaffen. Zahlreiche Pläne, Fotografien und Abbildungen veranschaulichen die Inhalte.

Eisinger / Reuther / Eberhard Zürich baut - Konzeptioneller Städtebau / Building Zurich: Conceptual Urbanism jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Angelus Eisinger, Lehrbeauftragter am Institut für Geschichte und Technikgeschichte an der ETH Zürich und freiberufliche Zusammenarbeit mit diversen Architekturbüros in Stadtentwicklungs- und Planungsfragen

Prof. Dr.-Ing. Iris Reuther, Mitinhaberin des "Büro für urbane Projekte" in Leipzig und Professorin für Stadt- und Regionalplanung an der Universität Kassel

Prof. Dr. Angelus Eisinger is a Lecturer at the Institut für Geschichte und Technikgeschichte (Institute for History and the History of Technology) at the ETH Zürich (Swiss Federal Institute of Technology Zurich). He also works on issues of urban development and planning with various architectural firms as an independent professional.

Prof. Dr.-Ing. Iris Reuther is co-owner of the Büro für urbane Projekte (Office for Urban Projects) in Leipzig and professor of town and regional planning at the Universität Kassel (Kassel University).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.