Ek | Praxisleitfaden für die Hauptversammlung | Buch | 978-3-406-64796-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 211 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 618 g

Ek

Praxisleitfaden für die Hauptversammlung

Mit Formularteil
3. Auflage 2016
ISBN: 978-3-406-64796-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Mit Formularteil

Buch, Deutsch, 211 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 618 g

ISBN: 978-3-406-64796-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Zum WerkDieser bew?hrte Grundriss beantwortet alle wesentlichen Fragen, die sich in der Praxis bei der Einberufung und Abwicklung der Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft stellen. Das Buch gibt einen fundierten, streng praxisorientierten ?berblick ?ber die typischen Problemkreise in der Hauptversammlungspraxis.Behandelt werden u.a.- Form und Inhalt der Einberufung- Gestaltung der Tagesordnung- logistische Vorbereitung- virtuelle Hauptversammlung- Leitung und Durchf?hrung- Gegenantr?ge- Protokollierung- Erteilung von Ausk?nften- Stimmrecht- Wahlen und Beschl?sse- Wahrnehmung des Stimmrechts durch Dritte- Gerichtsverfahren- Online-Teilnahme und Briefwahl- Praxisrelevante Muster- VersammlungsleitungAllen mit der Hauptversammlung befassten Personen, vom Vorstand und Aufsichtsrat bis zu den Mitarbeitern von Rechts- und IR-Abteilungen, wird ein auf die wesentlichen Themenkomplexe ausgerichteter aktueller ?berblick der HV-Praxis erm?glicht.Vorteile auf einen Blick- pr?gnant und ?bersichtlich- f?r die unmittelbare Anwendung in der Praxis geeignet- materialreichZur NeuauflageDie 3. Auflage ber?cksichtigt wichtige aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur, insbesondere zu den Formalia bei der Einberufung und Durchf?hrung von Hauptversammlungen, zum Fragerecht von Aktion?ren, zum Rechtsmissbrauch sowie zum Freigabeverfahren.Eingearbeitet wurden die Aktienrechtsnovelle 2016, die aktuellen ?nderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex und die f?r die Hauptversammlungspraxis relevanten Regelungen der Marktmi?brauchsverordnung und des WpHG. Gleiches gilt f?r eine Vielzahl von praxisrelevanten Entscheidungen des Bundesgerichtshofs und der Instanzgerichte, die in den letzten Jahren ergangen sind.ZielgruppeF?r Rechtsanw?lte, Notare, Vorst?nde, Aufsichtsr?te, Rechtsabteilungen, sonstige mit der Vorbereitung und Durchf?hrung von Hauptversammlungen betraute Personen, Aktion?re, Banken und andere Finanzdienstleister.

Ek Praxisleitfaden für die Hauptversammlung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Hilfreich für Rechtsanwälte, Notare, Vorstände, Aufsichtsräte, Rechtsabteilungen, sonstige mit der Vorbereitung und Durchführung von Hauptversammlungen betraute Personen, Aktionäre, Banken und andere Finanzdienstleister.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Ralf Ek ist als Partner einer internationalen Anwaltssozietät im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sowie im Bereich Mergers & Acquisitions (M&A) tätig. Er ist auch als Seminarreferent – etwa zum Thema des Buches – aktiv.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.