Ekardt | Wir können uns ändern | Buch | 978-3-86581-842-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 205 mm

Ekardt

Wir können uns ändern

Gesellschaftlicher Wandel jenseits von Kapitalismuskritik und Revolution. Antriebe, Blockaden und Wege zur nachhaltigen Transformation jenseits von Kapitalismus und Revolution
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-86581-842-3
Verlag: oekom

Gesellschaftlicher Wandel jenseits von Kapitalismuskritik und Revolution. Antriebe, Blockaden und Wege zur nachhaltigen Transformation jenseits von Kapitalismus und Revolution

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 205 mm

ISBN: 978-3-86581-842-3
Verlag: oekom


Warum fällt es uns so schwer, uns zu ändern? Warum gelingt die Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft nicht? Scheitern wir mit unseren Vorsätzen
an unseren Genen? Ist der Kapitalismus an allem schuld?
Wer verstehen will, was Menschen und Gesellschaften antreibt, was Wandel ermöglicht oder blockiert, darf nicht bei mangelnder Bildung oder Hirnforschung stehen bleiben.
Viel wichtiger ist es, menschliches Verhalten in all seinen Facetten zu beleuchten – und das ist in hohem Maße emotional gesteuert, von Eigennutzen getragen oder von kulturellen Werten geprägt.
Felix Ekardt liefert eine gleichermaßen kompakte wie ganz neue Wege einschlagende Analyse zum Thema 'Wandel und Veränderung'. Indem er die Erkenntnisse aus zahlreichen Forschungsrichtungen zusammenführt, legt er nicht nur den Grundstein für ein besseres Verständnis von Wandel. Er zeigt auch auf, wie wir ihn tatsächlich herbeiführen können.

Ekardt Wir können uns ändern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ekardt, Felix Ekardt
Felix Ekardt ist Gründer und Leiter der Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik in Leipzig und Berlin. Die Forschungsschwerpunkte sind Fragen der humanwissenschaftlichen Nachhaltigkeitsforschung. Der Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Universität Rostock ist Autor in überregionalen Tageszeitungen und Gesprächspartner in Radio und TV.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.