Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 204 mm, Gewicht: 215 g
Warum wir mit der Integration schon weiter sind und keine Identitätskrisen brauchen
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 204 mm, Gewicht: 215 g
ISBN: 978-3-451-07232-1
Verlag: Herder Verlag GmbH
Der Graben scheint tief. Auf der einen Seite eine vermeintliche Mehrheitsgesellschaft, die diversen Migrantengruppen pauschal vorwirft, die Integration zu verweigern. Auf der anderen Seite eine junge Generation, die ihre eigene Identität betont und sich gegen ein von Rassismus geprägtes Land wehrt. Aber entspricht dies auch der Wirklichkeit? Was verbirgt sich hinter den gegenseitigen Beschuldigungen, und welche eigentlichen Probleme werden dadurch in den Hintergrund gedrängt? Sineb El Masrar sieht sich in der Szene der sogenannten Migranten um und bricht die verhärtete Debatte humorvoll und pointiert auf. Ihre These: Cool down! Die meisten Einwanderernachkommen und Migranten sind schon viel mehr »Alman«, als ihnen bewusst ist. Und: »Deutschland ist ein Kartoffelacker, in dem ein bunter Haufen Almans gedeiht.« Eine äußerst unterhaltsame, tabubefreite Recherche von einer, die es wissen muss.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam & Islamische Studien
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Humangeographie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Fragen & Probleme
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Nationalismus