El-Seoud | Perspektiven lebensweltorientierter Physiotherapie | Buch | 978-3-658-42451-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Research

El-Seoud

Perspektiven lebensweltorientierter Physiotherapie

Eine qualitative Studie
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-42451-0
Verlag: Springer

Eine qualitative Studie

Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-42451-0
Verlag: Springer


Nadia El-Seoud analysiert die lebensweltlichen Bezüge der Physiotherapie und geht der Frage nach, wie sich Lebensweltorientierung gegenwärtig in der Physiotherapie darstellt. Hierzu befragte sie praktisch tätige Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen mittels qualitativer, problemzentrierter Interviews und konkretisiert die Ergebnisse u.a. anhand der Bildung von Idealtypen. Insgesamt wird deutlich, dass Physiotherapeut*innen wichtige Gesundheitspartner*innen sein können, die durch den Einbezug der psychosozialen Ebene und den damit einhergehenden Bezügen zur Lebenswelt der Menschen nicht nur zur Gesundheit Einzelner, sondern auch zur Gesundheit von Bevölkerungsgruppen und damit zur gesundheitlichen Chancengleichheit beitragen können.

El-Seoud Perspektiven lebensweltorientierter Physiotherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Problemaufriss und Forschungsstand.- Methodisches Vorgehen.- Ergebnisse.- Diskussion.- Umrisse einer lebensweltorientierten Physiotherapie.- Ausblick.


Dr. Nadia El-Seoud promovierte an der Universität Bremen im Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften (Dr. Public Health). Sie ist Gründungsmitglied des deutschsprachigen Critical Physiotherapy Networks (dCPN). Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte sind die Theoriebildung, die Qualitative Forschung, die Professionalisierung der Physiotherapie und Gesundheitsversorgung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.