Buch, Deutsch, Band Band 52, Format (B × H): 222 mm x 222 mm, Gewicht: 222 g
Personelle Bühne und internationales Zentrum
Buch, Deutsch, Band Band 52, Format (B × H): 222 mm x 222 mm, Gewicht: 222 g
ISBN: 978-3-205-20391-9
Verlag: Böhlau
Sigismund von Luxemburg (1368-1437) gilt heute als einer der politisch wirkmächtigsten Herrscher des späten Mittelalters, da ihm mitunter das Kunststück gelang, den sprachlich und kulturell komplexen, ausgesprochen zergliederten mitteleuropäischen Raum mit Erfolg herrschaftlich zu durchdringen. Dies geschah auf dem Hintergrund gleich dreier Höfe – des ungarischen, des römisch-deutschen und des böhmischen –, mit ihren stark differenzierten Hofkulturen. Trotz zahlreicher struktureller Überschneidungen und der Fluktuation höfischer Akteure fielen ihre Strukturen vor allem durch einen hohen Grad an Diversifizierung auf. Das vorliegende Werk, an dem Forscherinnen und Forscher aus elf europäischen Ländern beteiligt waren, ermöglicht es, Sigismund und seine Höfe mit ihrer politischen und kulturellen Strahlkraft über einen längeren Zeitraum sowie über nationale und sprachbedingte Forschungsbarrieren hinweg zu fassen und vergleichbar zu machen.