Çelik / Laser / Sørensen | Staying with the Planet | Buch | 978-3-8376-7819-2 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 13, 90 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Virtuelle Lebenswelten

Çelik / Laser / Sørensen

Staying with the Planet

The University That Tried to Reckon with Ecological Reality, Challenged Excessive Data Infrastructures, and Nurtured a Few Alternatives Not Planned For
Auflage - Neueauflage
ISBN: 978-3-8376-7819-2
Verlag: Transcript Verlag

The University That Tried to Reckon with Ecological Reality, Challenged Excessive Data Infrastructures, and Nurtured a Few Alternatives Not Planned For

Buch, Englisch, Band 13, 90 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Virtuelle Lebenswelten

ISBN: 978-3-8376-7819-2
Verlag: Transcript Verlag


Hidden from view, data centres process and store scientific data while requiring extensive energy and metal extraction. How can science become sustainable, as it depends heavily on these data infrastructures? The authors of this volume trouble cultures of scientific competition, challenge institutional habits, irritate server procurement and regulations, question funding procedures, and confront global supply chains. It is a witty and thought-provoking engagement with practical everyday challenges of enabling a university to respond to the planetary. With original line art and ethnographic texts, they offer a refreshing take on the challenges data-driven science faces in times of climate change.

Çelik / Laser / Sørensen Staying with the Planet jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Laser, Stefan
Stefan Laser (Dr.) forscht am Sonderforschungsbereich Virtuelle Lebenswelten zur Verschränkung von Wissenskreation und planetaren Relationen anhand universitärer Rechenzentren.

Sørensen, Estrid
Estrid Sørensen (PhD) ist Juniorprofessorin für Kulturpsychologie und Räume anthropologischen Wissens an der Ruhr-Universität Bochum. Sie forscht zur Produktion und Zirkulation von Wissen über jugendgefährdende Medien und zur Kulturpsychologie der Materialität.

Çelik, Leman
Leman Celik ist Doktorandin am SFB1567 Virtuelle
Lebenswelten der Ruhr-Universität Bochum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.