Ellerstorfer | Emotional Durability | Buch | 978-3-658-49395-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 209 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g

Reihe: BestMasters

Ellerstorfer

Emotional Durability

Produkt- und Markenbindung in der Küchen- und Konsumgüterindustrie
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-49395-0
Verlag: Springer

Produkt- und Markenbindung in der Küchen- und Konsumgüterindustrie

Buch, Deutsch, 209 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-49395-0
Verlag: Springer


Die zunehmende ökologische Verantwortung und der Wunsch nach nachhaltigem Konsum fordern ein Umdenken im Design von Konsumgütern. Produkte, zu denen Menschen eine emotionale Bindung aufbauen, werden seltener ersetzt und länger genutzt – ein Ansatz mit großem Potenzial. In diesem Buch wird die Bedeutung von emotionaler Produkt- und Markenbindung im Kontext der Küchen- und Konsumgüterindustrie beleuchtet. Mia Ellerstorfer untersucht, welchen Einfluss Design und Produktentwicklung auf die Langlebigkeit von Konsumgütern haben. Dabei zeigt sie auf, wie die Wegwerfkultur durch Strategien zur Stärkung der Mensch-Produkt-Beziehung überwunden und eine nachhaltige Nutzung gefördert werden kann. Auf dieser Grundlage entwickelt die Autorin ein ganzheitliches Produktkonzept, das Konsument*innen die Möglichkeit zur individuellen Veredelung und Personalisierung von Küchenhelfern bietet. Das „Fina Refining Kit“ vereint serielle Fertigung mit handwerklicher Beteiligung und eröffnet so neue Wege der Partizipation und Erhaltung durch Produktpflege. Durch die Einbindung der Nutzer*innen in die Fertigstellung des Produkts werden Produktionsschritte reduziert und die Wertschätzung für das Endprodukt gesteigert. Ein zugehöriger Businessplan analysiert das Marktpotenzial und bewertet die Umsetzbarkeit des Konzepts.

Ellerstorfer Emotional Durability jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prolog.- Emotional Durability.- Empirie.- Design Prozess.- Finales Design.- Businessplan.- Schluss.


Mia Ellerstorfer studierte Industriedesign (B.A.) an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München sowie Design und Produktmanagement (M.A. in Business) am Department Design and Green Engineering der FH Salzburg. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.