Ellis / Joffe Ellis | Rational-Emotive Verhaltenstherapie | Buch | 978-3-497-02303-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 154 Seiten, KART, Format (B × H): 151 mm x 230 mm, Gewicht: 267 g

Reihe: Wege der Psychotherapie

Ellis / Joffe Ellis

Rational-Emotive Verhaltenstherapie


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-497-02303-5
Verlag: Reinhardt Ernst

Buch, Deutsch, 154 Seiten, KART, Format (B × H): 151 mm x 230 mm, Gewicht: 267 g

Reihe: Wege der Psychotherapie

ISBN: 978-3-497-02303-5
Verlag: Reinhardt Ernst


„Ich muss Karriere machen!“ „Ich muss beliebt sein!“ Oft quälen wir uns mit absoluten Forderungen an uns selbst und halten uns für wertlos, wenn wir sie nicht erfüllen. Ständige Frustration, Scham und Wut können die Folge sein. Mit der Analyse solch irrationaler Überzeugungen, auch „musturbations“ genannt, wurde Albert Ellis berühmt. In seinem letzten Buch erläutern er und seine Frau die Grundzüge seiner „Rational-Emotiven Verhaltenstherapie“ (REVT). Die irrationalen Ansprüche werden in der Therapie bewusst gemacht und bearbeitet. Im Wechselbad der Gefühle lernen Klienten, ihr „Scheitern“ differenzierter zu bewerten, und entdecken so ein neues Selbstwert- und Lebensgefühl.

Ellis / Joffe Ellis Rational-Emotive Verhaltenstherapie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Albert Ellis, PhD, (1913-2007) amerikanischer Klinischer Psychologe und Psychotherapeut, begründete die Rational Emotive Therapie, die als erste Kognitive Verhaltenstherapie gilt. Debbie Joffe Ellis, Psychologin und psychiatrische Beraterin, ist in privater psychotherapeutischer Praxis in New York tätig und gibt weltweit Seminare und Workshops.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.