Buch, Deutsch, 746 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 1276 g
Reihe: Teubner Studienbücher Chemie
Buch, Deutsch, 746 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 1276 g
Reihe: Teubner Studienbücher Chemie
ISBN: 978-3-8351-0167-8
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Zielgruppe
Studierende der Chemie im Haupt- und Promotionsstudium
Praktizierende Chemiker in Forschung und Entwicklung
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Meilensteine der Organometallchemie.- Elementorganische Verbindungen: Einteilung und Elektronegativitätsbetrachtungen.- Energie, Polarität und Reaktiwität der M-C-Bindung.- Hauptgruppenelementorganyle.- Darstellungsmethoden im ##00DC;berblick.- Alkalimetallorgany1e (Gruppe 1).- Organyle der Gruppen 2 und 12.- Organy1e der Borgruppe (Gruppe 13).- Elementorgany1e der Kohlenstoffgruppe (Gruppe 14).- Elementorgany1e der Stickstoffgruppe (Gruppe 15).- Elementorganyle won Selen und Tellur (Gruppe 16).- Metallorganyle won Kupfer, Silber und Gold (Gruppe 11).- ##00DC;bergangsmetallorganyle.- Vorbemerkungen.- ?-Donor-Liganden.- ?-Donor/?-Akzeptor-Liganden.- ?,?-Donor/?-Akzeptor-Liganden.- Metall-Metall-Bindungen und ##00DC;bergangsmetall- atomcluster.- Organometallchemie der Lanthanoide und Actinoide.- Organometallkatalyse in Synthese und Produktion.