Elze / Fasoli | Stadtadel und Bürgertum in den italienischen und deutschen Städten des Spätmittelalters. | E-Book | www.sack.de
E-Book

Elze / Fasoli Stadtadel und Bürgertum in den italienischen und deutschen Städten des Spätmittelalters.


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-428-47009-9
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 2, 205 Seiten

Reihe: Schriften des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient

ISBN: 978-3-428-47009-9
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Elze / Fasoli Stadtadel und Bürgertum in den italienischen und deutschen Städten des Spätmittelalters. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: G. Fasoli, Oligarchie und Mittelschicht in den Städten der Poebene vom 13. zum 14. Jahrhundert - A. Castagnetti, Bemerkungen zu einer Geschichte von Gesellschaft und Politik der Städte in der Mark Verona-Treviso (11.-14. Jahrhundert) - U. Dirlmeier, Zu den materiellen Lebensbedingungen in deutschen Städten des Spätmittelalters: Äußerer Rahmen, Einkommen, Verbrauch - A. Haverkamp, 'Innerstädtische Auseinandersetzungen' und überlokale Zusammenhänge in deutschen Städten während der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts - E. Mazzarese Fardella, Siziliens Aristokratie im 14. Jahrhundert und ihre Beziehungen zu den Städten der Krone: Der Kampf um die Macht - N. Cilento, Stadt und städtische Gesellschaft im mittelalterlichen Süditalien. Anfänge, Entwicklung und Niedergang in den Quellen und in der Geschichtsforschung - K. Schulz, Stadtadel und Bürgertum vornehmlich in oberdeutschen Städten im 15. Jahrhundert - H. Knittler, Die österreichische Stadt im Spätmittelalter. Verfassung und Sozialstruktur. Unter besonderer Berücksichtigung des Problemkreises 'Stadtadel und Bürgertum'



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.