Ergänzende Ausstellung der Schatzkammer Trier zur Landesausstellung "Der Untergang des Römischen Reiches", Trier 25. Juni bis 27. November 2022
Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1206 g
ISBN: 978-3-7954-3654-4
Verlag: Schnell & Steiner
Bildung im Mittelalter fand in christlichen Kloster- und Kathedralschulen statt. Ihre Rezeption der Antike bewegt sich in einem spannungsgeladenen Prozess zwischen erbitterter Ablehnung, ruhigem Geltenlassen und begeisterter Zustimmung. Das didaktische Konzept der Ausstellung greift zurück auf den aus der Antike stammenden Bildungskanon der „Sieben freien Künste“, der auch im Mittelalter noch von grundlegender Bedeutung war. Basierend auf der berühmten Miniatur der „Septem Artes-Liberales“ im Hortus deliciarum, sollen die Disziplinen des Triviums, der drei an Buchstaben orientierten Fächer, und des Quadriviums, der vier am Zahlendenken ausgerichteten Disziplinen vor Augen gestellt und anhand von Exponaten aus dem eigenen Hause illustriert werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Römische Geschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Geschichte der Pädagogik, Richtungen in der Pädagogik
Weitere Infos & Material
https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795436544_inhaltsverzeichnis.pdf