Emde Vertriebsrecht
2. neu bearbeitete Auflage 2011
ISBN: 978-3-89949-802-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kommentierung zu §§ 84 bis 92c HGB. Handelsvertreterrecht – Vertragshändlerrecht – Franchiserecht
E-Book, Deutsch, 1744 Seiten
Reihe: De Gruyter Kommentar
ISBN: 978-3-89949-802-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Aktuellste und umfangreichste Kommentierung des Vertriebsrechts
Kommentierung der gesamten Rechtsgrundlagen für Handelsvertreter, Vertragshändler, Franchisenehmer
Kommentierung der kartellrechtlichen Grundlagen des Vertriebs einschließlich der aktuellen Schirm-GVO und Kfz-GVO
Vorauflage wird von Justiz, Wissenschaft und Praktikern ständig zitiert
Die Neuauflage berücksichtigt die Novellierung des § 89b HGB (Ausgleichsansprüche des Handelsvertreters) als Kernvorschrift des Vertriebsrechts sowie die Rom I-VO (internationales Privatrecht)
Umfassende Darstellung des Ausgleichsrecht des Versicherungsvertreters, Tankstellenvertreters, Vertragshändlers und Franchisenehmers
Die Neuauflage bringt die umfassendste Kommentierung zu den §§ 84-92c HGB auf den aktuellen Stand. Sie genügt wissenschaftlichen Ansprüchen und berücksichtigt die zum August 2009 wirksam gewordene Novellierung des § 89b HGB als Kernvorschrift des Vertriebsrechts sowie die zu Beginn 2010 erfolgte Novelle der Schirm-GVO und der Kfz-GVO. Die Vorauflage wird von allen Gerichten einschließlich des BGH in wichtigen vertriebsrechtlichen Entscheidungen zitiert. Angesichts der Novelle des § 89b HGB, der Neufassung der vertriebsrechtlichen Gruppenfreistellungsverordnungen sowie des internationalen Privatrechts der Vertriebsverträge ist der Erwerb der Neuauflage für jeden im Vertriebsrecht Tätigen ein Muss.
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Vertragshändler, Unternehmensjuristen, Betriebswirte, Richter
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;6
2;Inhaltsübersicht;8
3;Abkürzungsverzeichnis;10
4;Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur;18
5;Vorbemerkungen vor § 84;24
6;§ 84 Begriff des Handelsvertreters;346
7;§ 85 Vertragsurkunde;423
8;§ 86 Pflichten des Handelsvertreters;435
9;§ 86a Pflichten des Unternehmers;545
10;§ 86b Delkredereprovision;636
11;§ 87 Provisionspflichtige Geschäfte;656
12;§ 87a Entstehen und Fälligkeit der Provision;736
13;§ 87b Höhe der Provision;793
14;§ 87c Abrechnung der Provision;814
15;§ 87d Aufwendungsersatz;916
16;§ 88a Zurückbehaltungsrecht des Handelsvertreters;925
17;§ 89 Kündigung des Vertrages;935
18;§ 89a Fristlose Kündigung;988
19;§ 89b Ausgleichsanspruch;1067
20;§ 90 Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse;1473
21;§ 90a Wettbewerbsabrede;1488
22;§ 91 Vollmacht des Handelsvertreters;1531
23;§ 91a Mangel der Vertretungsmacht;1539
24;§ 92 Versicherungsvertreter;1559
25;§ 92a Mindestarbeitsbedingungen;1617
26;§ 92b Handelsvertreter im Nebenberuf;1634
27;§ 92c Handelsvertreter außerhalb der EG; Schifffahrtsvertreter;1653
28;Sachregister;1714