Emmert | Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten in institutionellen Schiedsverfahren | Buch | 978-3-8487-6827-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 541 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 784 g

Reihe: Privatrecht – Wirtschaftsrecht – Verfahrensrecht

Emmert

Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten in institutionellen Schiedsverfahren


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8487-6827-1
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 10, 541 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 784 g

Reihe: Privatrecht – Wirtschaftsrecht – Verfahrensrecht

ISBN: 978-3-8487-6827-1
Verlag: Nomos


Mit der Entscheidung „Schiedsfähigkeit II“ hat der BGH erstmals die Beilegung von Beschlussmängelstreitigkeiten bei der GmbH in Schiedsverfahren zugelassen, diese jedoch an strenge Vorgaben geknüpft. Die Arbeit beinhaltet eine umfassende Analyse der sich hieran anschließenden Fragen. Eine komplexe Betrachtung der gesamten Bandbreite gesellschaftsrechtlicher Streitigkeiten zeigt, dass die Vorgaben des BGH auch bei zahlreichen weiteren Streitigkeiten Geltung beanspruchen müssen. Bei der Umsetzung der Vorgaben stehen die Ergänzenden Regeln für gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit im Fokus, einschließlich ihrer Vorzüge und Schwächen im Vergleich zu den Regeln anderer Schiedsinstitutionen.

Emmert Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten in institutionellen Schiedsverfahren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.