Emrich | LISREL interaktiv | Buch | 978-3-8244-0815-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g

Reihe: Wirtschaftswissenschaften

Emrich

LISREL interaktiv

Einführung in die interaktive Modellierung komplexer Strukturgleichungsmodelle
2004
ISBN: 978-3-8244-0815-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Einführung in die interaktive Modellierung komplexer Strukturgleichungsmodelle

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g

Reihe: Wirtschaftswissenschaften

ISBN: 978-3-8244-0815-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Einer der wichtigsten Vertreter der modernen Kausalanalyse ist das Verfahren LISREL von Jöreskog/Sörbom, das es aufgrund seiner Leistungsfähigkeit ermöglicht, komplexe theoretische Zusammenhänge zwischen verschiedenen Größen an Beobachtungen zu überprüfen. Die Anforderungen für die Modellierung einer Kausalanalyse mit LISREL sind für Anfänger jedoch aufgrund der komplizierten Syntax hoch.

Christin Emrich zeigt, wie Anfänger schnell und unproblematisch Modellierungen mit LISREL durchführen können. Sie vermittelt Kenntnisse des LISREL-Verfahrens, der Modellierung und grundlegender Vorgehensweisen. Anhand von Beispielanalysen zeigt sie den Modus zur Spezifizierung einfacher Modelle auf.
Emrich LISREL interaktiv jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Multivariate Kausalanalyse.- 3. LISREL Beispiel I: Regressionsanalyse mit Interactive LISREL.- 4. LISREL Beispiel II: Faktorenanalyse mit interaktiver Spezifikation aus einem Path Diagramm.- 5. LISREL Beispiel III: Interaktive Erzeugung einer LISREL-Syntax.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.


Dr. rer. pol. Dipl.-HDL Christin Emrich lehrt Betriebswirtschaftslehre, insb. Marketing, an der FH Nordostniedersachsen, Lüneburg. Sie ist außerdem Lehrbeauftragte an der Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.