Ende | Jim Knopf: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer - Teil 1: Lummerland | Sonstiges | 978-3-86742-207-9 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 140 mm x 125 mm, Gewicht: 93 g

Reihe: Jim Knopf

Ende

Jim Knopf: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer - Teil 1: Lummerland

2 CDs
4. Auflage, Ungekürzte Ausgabe 2011
ISBN: 978-3-86742-207-9
Verlag: Silberfisch

2 CDs

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 140 mm x 125 mm, Gewicht: 93 g

Reihe: Jim Knopf

ISBN: 978-3-86742-207-9
Verlag: Silberfisch


Auf Lummerland, einer kleinen Insel mit zwei Bergen mitten im Meer, kommt eines Tages ein Paket an, und in dem Paket ist ein kleiner schwarzer Junge: Jim Knopf. Als Lummerland zu klein für seine vielen Bewohner wird, bricht Jim mit der Lok Emma und Lukas dem Lokomotivführer zu einer Reise ins Abenteuer auf. Am Anfang ihrer Reise begegnen sie dem Oberponzen Pi Pa Po, dem Kindeskind Ping Pong und werden vom Kaiser von Mandala willkommen geheißen.

Michael Endes Klassiker - liebevoll zum Leben erweckt von Stimmakrobat Robert Missler.

Über die Serie:
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer ist ein Kinderbuch des deutschen Schriftstellers Michael Ende aus dem Jahr 1960. Das Buch gehört zusammen mit dem Folgeband "Jim Knopf und die wilde 13" unter anderen durch die Adaption durch die Augsburger Puppenkiste zu den erfolgreichsten und beliebtesten Kinderbüchern im deutschsprachigen Raum.

Ende Jim Knopf: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer - Teil 1: Lummerland jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ende, Michael
Michael Ende (1929-1995) zählt zu den bekanntesten und vielseitigsten deutschen Schriftstellern. Neben Kinder- und Jugendbüchern schrieb er poetische Bilderbuchtexte, Bücher für Erwachsene, Theaterstücke und Gedichte. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Sie wurden in mehr als 50 Sprachen übersetzt und haben eine Gesamtauflage von über 35 Millionen Exemplaren erreicht.

Missler, Robert
Robert Missler lebt in Hamburg und arbeitet als Musiker, Kabarettist, Schauspieler und Synchronsprecher. Er gilt als Stimmakrobat; in »Käptn Blaubär - Der Film« lieh er gleich allen Piraten seine Stimme. Eine seiner bekanntesten Rollen ist die des Grobi in der Sesamstraße. Daneben sind vor allem Trickstimmen seine Spezialität. Auf der Bühne konnte man ihn u. a. schon im Hamburger Schmidt-Theater und im Quatsch Comedy-Club sehen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.