Enders | Bedrohte Kindheit | Buch | 978-3-937095-18-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 318 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 584 g

Enders

Bedrohte Kindheit

Probleme und Bedürfnisse heutiger Kinder. Ein homöopathisches Lese- und Arbeitsbuch
2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2011
ISBN: 978-3-937095-18-9
Verlag: Homöopathie + Symbol

Probleme und Bedürfnisse heutiger Kinder. Ein homöopathisches Lese- und Arbeitsbuch

Buch, Deutsch, 318 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 584 g

ISBN: 978-3-937095-18-9
Verlag: Homöopathie + Symbol


Was ist den bloß mit unseren Kindern los? .fragt Dr. Norbert Enders, bekannter Buchautor und einer der erfahrensten und dienstältesten homöopathischen Ärzte, zu Beginn seiner Einleitung in das vorliegende Buch. Die Kindheit ist bedroht Kinder unserer 'modernen' Zeit haben seelische Not. Anstelle von Geborgenheit und behüteten Freiräumen erleben sie Stress und Leistungsdruck. Handyge(t)witter, Internet und Fernsehen sorgen für permanente Reizüberflutung. Die übertechnisierte Medizin maßregelt schon die Ungeborenen mit PID, Ultraschall oder Fruchtwasserpunktion und traktiert die Älteren mit Impfungen und Medikamenten. Junge, oft alleinerziehende Eltern fühlen sich überfordert und verunsichert. Viele Kinder sind materiell versorgt, aber seelisch allein gelassen. Nicht wenige reagieren mit Hyperaktivität oder Apathie, mit brutaler Gewalttätigkeit oder Depression. Vermehrt treten neuzeitliche Krankheiten wie Neurodermitis und Allergien auf. Doch statt individueller Zuwendung erhalten bereits die Kleinen Antidepressiva, Stimulanzien und Neuroleptika. Besinnung auf kindliche Grundbedürfnisse Enders hat in seinem langen Praxisleben oft mehrere Generationen von Familien begleitet. In diesem Buch gibt er seine gesammelten Erfahrungen weiter und bezieht Stellung. Er fordert einen kindgerechten Umgang, der sich nicht an Leistungsnormen orientiert, sondern an altersgemäßen Bedürfnissen und individuellen Unterschieden. Dabei vertritt er eine zutiefst ethische Haltung, geprägt von großer Menschenliebe, aber auch vom heiligen Zorn gegenüber den (medizinischen) Unsitten unserer Zeit. Homöopathie als Unterstützung Das Buch thematisiert die wichtigsten Problemfelder heutiger Kindheit (vorgeburtliche Eingriffe, Geburtstrauma, Entwicklungsstörungen, ADS/ADHS, Bildschirmsucht, Impfungen u. a.). Die besprochenen homöopathischen Arzneien unterstützen betroffene Kinder zum einen ganz unmittelbar. Zum anderen dient die umfassende Betrachtung konstitutioneller Mittel - an einer Vielzahl bebilderter Fallbeispiele veranschaulicht - dem besseren Verständnis der kindlichen Persönlichkeit. Daher richtet sich das Buch nicht nur an professionelle Behandler, sondern gerade auch an Eltern und Erzieher.

Enders Bedrohte Kindheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


- Eltern von Kindern bis 14 Jahren
- Werdende Väter und Mütter
- Erzieher, Lehrer, Sozialpädagogen und andere Berufsgruppen, die professionell mit Kindern zu tun haben
- Homöopathische Ärzte, Kinderärzte und Allgemeinärzte (Hausärzte)
- Heilpraktiker
- Homöopathie-Anfänger und Studenten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt
Vorwort
Einleitung

Erster Teil - Das kranke Kind
1. Ungeborenes Sein
Empfängnis
Ärztliche Pflege
Die Qualität ärztlicher Pflege
Schwangerschaftsvorsorge mit Ultraschall
Kinderschicksale
Die 'Macht des Bösen'
Untersuchung des Fruchtwassers

2. Geboren werden
Medikamentöse Begleitung
Der Kampf um die Geburt
Entbindungsumstände
Sauerstoffmangel
Geburtstrauma

3. Neugeborenes
Trennung
Tragetaschen-Syndrom
Röntgen

4. Kleinkind
Aufrichten
Begreifen
Sprache

5. ADHS - Überaktivität
'Unbekannte' Auslösungen
Phänomene hyperaktiver Kinder
Allgemeine auslösende Faktoren
Aufmerksamkeit
Beobachtung durch die Eltern
Schicksale hyperaktiver Kinder

6. ADS - Unteraktivität
Genius der Langsamkeit

7. Droge 'Bildschirm'
Bekanntes und Überraschendes
Versklavender kindlicher Medienalltag
Wahrnehmung
Fundamentale innere Struktur und Objekterfahrung
Bildschirm-Wirklichkeit
Bildschirmfolgen und ihre Behandlung

8. Impfungen - Impfschäden
Geschichte
Vorbemerkungen
Pro und Contra
Die Gegenanzeigen der 'Roten Liste'
Das Verhalten der 'Pros'
Die Impfentscheidung
Die homöopathische Impfbegleitung
Die Gesetzmäßigkeiten der Epidemie
Der manipulierte Epidemieverlauf
Die Zunahme und Verjüngung chronischer Krankheiten
Wann beginnt ein Impfschaden?
Vorbeugung
Tuberkulose - BCG
Diphtherie-Tetanus-Pertussis (DTP)
Polio (Kinderlähmung)
HIB
Masern-Mumps-Röteln (MMR)
Pocken
Hepatitis
Zecken
Scharlach
Windpocken
Pneumokokken - Meningokokken
Humane Papillomviren (HPV)
Schweinegrippe

9. Zusammenfassung

Zweiter Teil - Die Arznei
Aconitum
Aethusa
Agaricus
Anacardium
Anhalonium
Apis
Arnica0
Belladonna
Bufo
Calcium carbonicum
Calcium fluoratum1
Calcium phosphoricum2
Cannabis indica
Carcinosinum
Causticum
Cicuta
Cuprum metallicum
Helleborus
Hyoscyamus
Kalium bromatum
Lac caninum
Lachesis
Lycopodium
Lyssinum
Magnesium carbonicum
Medorrhinum
Mercurius solubilis
Natrium muriaticum
Opium
Phosphorus
Stramonium
Tarantula hispanica
Tuberculinum bovinum
Veratrum album
Dritter Teil - Repertorium
Kinderkrankheiten
Diphtherie
Keuchhusten
Masern
Mumps
Poliomyelitis
Röteln
Scharlach
Windpocken
Schulschwierigkeiten nach Kinderkrankheit
Folge von Impfungen
Impfschaden-Vorbeugung
Fieber
Hirnreizung (Meningismus)
Hirnschäden
Hirnhaut-, Hirnentzündung (Meningitis, Enzephalitis)
BCG - Bacille Calmette-Guérin (Tuberkulose)
DTP (Diphtherie-Tetanus-Pertussis)
Masern
Pocken
Polio-Schluckimpfung
Scharlach
Tetanus
Infektionen
Cholera
Gelbfieber
Hepatitis A
Hepatitis B
Ruhr
Tetanus
Tuberkulose
Typhus

Anhang
Arzneien in den Themen-Kapiteln
Literatur / CDs + DVDs / Internet / Vita des Autors


Dr. med. Norbert Enders ist einer der erfahrensten zeitgenössischen homöopathischen Ärzte. Nach dem Medizinstudium in Heidelberg, Lausanne und Tübingen begab er sich als Arzt zunächst in den humanitären Dienst im Fernen Osten, später zum Studium und zur Lehre der ethnischen Medizin nach Mittelamerika. Nach zehnjähriger Kreuzfahrt fand er seine Bestimmung in der Begegnung mit der Homöopathie. An der Wiener Schule wurde er Schüler von Prof. Dr. Mathias Dorcsi und es entwickelte sich eine enge Freundschaft. Seit über 35 Jahren praktiziert Dr. Enders erfolgreich in eigener Praxis und widmet sich außerdem der Lehre und Ausbildung von Laien und Ärzten sowie der volkstümlichen Verbreitung der Homöopathie, auch als zeitweiliger 1. Vorsitzender des Landesverbands Hessen-Rheinland-Pfalz im DZVhÄ. Seine verschiedenen anwendungsorientierten Bücher, hauptsächlich zu Bewährten Indikationen sowie zur Selbsthilfe für Laien sind nicht nur in Fachkreisen, sondern auch in der breiten Bevölkerung bekannt und geschätzt. Zur Jahrhundertwende hat Dr. Enders seine Praxis nach Südfrankreich verlegt, wo er seine Tätigkeit fortsetzt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.