Enders | Nominalsätze | Buch | 978-3-89693-273-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 429 Seiten, KART, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Berliner sprachwissenschaftliche Studien

Enders

Nominalsätze

Ihre Strukturen und Funktionen in den Romanen Goethes
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-89693-273-0
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin

Ihre Strukturen und Funktionen in den Romanen Goethes

Buch, Deutsch, Band 18, 429 Seiten, KART, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Berliner sprachwissenschaftliche Studien

ISBN: 978-3-89693-273-0
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin


In der Arbeit werden erstmals alle Erstdrucke der Romane Goethes (Die Leiden des jungen Werthers, 1774; Wilhelm Meisters Lehrjahre, 1795-96; Die Wahlverwandtschaften, 1809; Wilhelm Meisters Wanderjahre oder Die Entsagenden, 1821) makrostrukturell untersucht und das syntaktische Phänomen des Nominalsatzes systematisch erfasst. Der Autor entwickelt hierzu anhand des Textkorpus des älteren und jüngeren Neuhochdeutsch eine ausdrucksseitige und inhaltsseitige Typologie für satzhafte nominale Äußerungen und ermittelt systematisch ihre textuellen Funktionen. Es werden bisher unzureichend beschriebene syntaktische Phänomene (Anredenominativ, absoluter Nominativ und Akkusativ, Einwortsatz, Ellipse, Herausstellung, Partikelsatz, Parzellierung, Vorvorfeldbesetzung) auf empirischer Grundlage diskutiert. Zudem beinhaltet die strukturalistisch-kommunikationstheoretische Arbeit einen Forschungsbericht und es werden Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Patholinguistik sowie im Erst- und Zweitspracherwerb skizziert. Die empirische Untersuchung der Sprache Goethes liefert gleichermaßen literaturwissenschaftliche Interpretationsansätze und kann einer fundierten Interpretation dienen.

Enders Nominalsätze jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.