Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 810 g
Edition Bahn-Bilder, Band 22
Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 810 g
ISBN: 978-3-947691-62-3
Verlag: Endisch, Dirk
Jedes Jahr besuchen zahlreichen Touristen den Brocken. Wer mit dem Zug auf den höchsten Berg des Harzes fährt, wird sie kennenlernen - die Schmalspur-Dampflokomotiven der Baureihe 99.23-24. Die mächtigen 1´E1´h2t-Maschinen beeindrucken nicht nur durch ihre kantige, unverwechselbare Silhouette. Mit einer Leistung von rund 700 PS zählen sie zu den stärksten Schmalspur-Dampflokomotiven in Deutschland. Die von ihren Lokführern und Heizern liebevoll gepflegten Maschinen feiern in diesem Jahr ihr 70-jähriges Betriebsjubiläum. Grund genug, einen reich illustrierten Streifzug durch die spannende und wechselvolle Historie der "Brockenloks" zu unternehmen.
Zielgruppe
Jedes Jahr besuchen zahlreichen Touristen den Brocken. Wer mit dem Zug auf den höchsten Berg des Harzes fährt, wird sie kennenlernen - die Schmalspur-Dampflokomotiven der Baureihe 99.23-24. Die mächtigen 1´E1´h2t-Maschinen beeindrucken nicht nur durch ihre kantige, unverwechselbare Silhouette. Mit einer Leistung von rund 700 PS zählen sie zu den stärksten Schmalspur-Dampflokomotiven in Deutschland. Die von ihren Lokführern und Heizern liebevoll gepflegten Maschinen feiern in diesem Jahr ihr 70-jähriges Betriebsjubiläum. Grund genug, einen reich illustrierten Streifzug durch die spannende und wechselvolle Historie der "Brockenloks" zu unternehmen.




