Engel | Das Kölner Domkapitel in der Zeit Erzbischof Dietrichs II. von Moers (1414–1463) | Buch | 978-3-11-072705-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 568 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1085 g

Reihe: ISSN

Engel

Das Kölner Domkapitel in der Zeit Erzbischof Dietrichs II. von Moers (1414–1463)

Kirchenpolitik und Landesherrschaft im nördlichen Rheinland und in Westfalen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-11-072705-0
Verlag: De Gruyter

Kirchenpolitik und Landesherrschaft im nördlichen Rheinland und in Westfalen

Buch, Deutsch, 568 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1085 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-072705-0
Verlag: De Gruyter


Die außergewöhnlich lange Regierungszeit des Kölner Erzbischofs Dietrich von Moers umfasst nicht nur mehrere große kriegerische Auseinandersetzungen, allen voran die Soester Fehde, sondern auch den kirchenpolitischen Konflikt um die Suprematie von Papst oder Konzil, wie er insbesondere in den Jahren des Basler Konzils ausgefochten wurde. Diese Großkonflikte in Kirche und Welt und weitere kostenintensive Aktivitäten des kurkölnischen Landesherren hatten zwangsläufig erheblichen Einfluss auf die Interaktion des Kölner Domkapitels mit dem Erzbischof und Kurfürsten und auf die Position des Kapitels im Gefüge des Erzstifts. Die Studie konzentriert sich auf das Verhältnis zwischen Kapitel und Erzbischof; um diese Wechselbeziehung angemessen analysieren zu können, bezieht sie das Verhältnis beider Größen zu den wichtigsten weltlichen Nachbarterritorien des Erzstifts, zur Stadt Köln und ihrer Universität sowie zu den bedeutendsten Männerstiften der Erzdiözese in die Betrachtung ein und behält neben der Korporation Domkapitel stets die Tätigkeit einzelner Domherren im Blick: im Dienst der Herrschaftsträger oder auch im Konflikt mit ihnen.

An die Darstellung schließen sich Biogramme aller für den Untersuchungszeitraum nachgewiesenen, in Pfründenbesitz gelangten Kanoniker des Kölner Domstifts an. Die Einträge dieses Personenkatalogs sind nach Edel- und Priesterkanonikern und innerhalb dieser Abteilungen alphabetisch geordnet. Der Band bietet außerdem ein Itinerar Erzbischof Dietrichs für fünf ausgewählte Stichjahre.

Engel Das Kölner Domkapitel in der Zeit Erzbischof Dietrichs II. von Moers (1414–1463) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker des Mittelalters, Kirchenhistoriker, Regionalhistorike / Historians of the Middle Ages, Church historians, regional histor


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frank Engel, Leiter des Stadtarchivs Calw.

Frank Engel, Göttingen Academy of Sciences and the Humanities, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.