Buch, Deutsch, Band 1, 33 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 77 g
Reihe: Dialektik des Globalen
Buch, Deutsch, Band 1, 33 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 77 g
Reihe: Dialektik des Globalen
ISBN: 978-3-11-058454-7
Verlag: De Gruyter
Regionen haben in den Souveränitätsstrategien konkreter Akteure bereits seit dem frühen 19. Jahrhundert vielfältigen Ausdruck gefunden; seit dem Ende des Kalten Krieges scheinen sie eine bevorzugte Reaktion auf aktuelle Globalisierungsprozesse darzustellen – vor allem im Globalen Süden. Dieser Band führt in die fragmentierten Wissensbestände unterschiedlicher Disziplinen zum Thema Regionen und Regionalisierungsprojekte ein.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Politische Ethnologie, Recht, Organisation, Identität
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Sozialisation, Soziale Interaktion, Sozialer Wandel
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Stadt- und Regionalsoziologie