Engel | Typisierung von Regierungsformen. Semi-Präsidentialismus oder Parlamentarismus? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 17 Seiten

Engel Typisierung von Regierungsformen. Semi-Präsidentialismus oder Parlamentarismus?

Fallbeispiele aus Frankreich, Deutschland und Österreich
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-346-06212-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Fallbeispiele aus Frankreich, Deutschland und Österreich

E-Book, Deutsch, 17 Seiten

ISBN: 978-3-346-06212-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,7, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit enthält einen umfassenden Blick auf die Stellung der Staatspräsidenten in Deutschland, Frankreich und Österreich. Dies dient dem Vergleich von parlamentarischen und semi-präsidentiellen Staatssystemen. In der Forschung gibt es eine große Kontroverse über die Bedeutung des Semi-Präsidentialismus, wie er laut Konzeption in Frankreich und Österreich vorherrscht. In dieser Arbeit soll nun untersucht werden, ob sich der Semi-Präsidentialismus in einer entscheidenden Form vom Parlamentarismus unterscheidet. Um mich dieser Frage zu widmen, werde ich zunächst die beiden Begriffe Parlamentarismus und Semipräsidentialismus näher erläutern. Hierzu werde ich vor allem auf die Definitionen von Winfried Steffani und Maurice Duverger eingehen. Anschließend bedarf es Praxisbeispielen, um die Definitionen anzuwenden. Hierbei gehe ich näher auf die als semipräsidentiell klassifizierten Regierungssysteme Österreichs und Frankreichs ein. Um zu überprüfen inwiefern diese sich in der Praxis von einem parlamentarischen System unterscheiden, werde ich auch auf das Regierungssystem Deutschlands eingehen. Dabei wird sich zeigen, ob sich die Regierungspraxis Deutschlands von der Österreichs oder Frankreichs unterscheidet. Sollte dies nicht der Fall sein, so muss davon ausgegangen werden, dass der Semipräsidentialismus keine eigenständige Klassifikation abbildet, sondern nur eine Unterform des Parlamentarismus ist.

Engel Typisierung von Regierungsformen. Semi-Präsidentialismus oder Parlamentarismus? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.