Engelbert / Dachrodt | Zeugnisse richtig formulieren | Buch | 978-3-658-00286-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 157 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 294 g

Engelbert / Dachrodt

Zeugnisse richtig formulieren

Mit vielen Mustern und Analysen
2013
ISBN: 978-3-658-00286-2
Verlag: Springer

Mit vielen Mustern und Analysen

Buch, Deutsch, 157 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 294 g

ISBN: 978-3-658-00286-2
Verlag: Springer


Wenngleich dieses Buch auch dazu geeignet ist, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in die Lage zu versetzen, Zeugnisse richtig zu verstehen, so wendet es sich vor allem an die Arbeitgeber, die Zeugnisse zu schreiben haben. Das sind Vorstände, Geschäftsführer, Prokuristen, Personalverant-wortliche, Selbstständige wie z.B. Handwerker, Ärzte, Rechtsanwälte und viele andere Personengruppen. Für Vorgesetzte ist die Beurteilung, zu der auch das Schreiben von Zeug-nissen gehört, ein wichtiger Bestandteil ihrer Führungsaufgaben. Deshalb soll in diesem Buch auf die Zeugnisformulierungen und deren Bedeutung eingegangen werden. So haben die Arbeitgeber, die Zeugnisse ausstellen müssen, auf den Zeugnisschlusssatz, die eigentliche Bewertung der Ge-samtleistung und andere Stellen zu achten, die in ihren Formulierungen mehr verstecken als offen legen können. Die einzelnen Zeugnisarten (ein-fache Zeugnisse - qualifizierte Zeugnisse) werden erläutert und anhand von vielen praktischen Beispielen analysiert.

Engelbert / Dachrodt Zeugnisse richtig formulieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Die Geschichte der Zeugnissformulierungen.- Menschenkenntnis: die Beurteilung von Mitarbeitern.- Beurteilungssysteme.- Schwierigkeit der Beurteilung.- Rechtsfragen.- Zeugnisanspruch.- Die Zeugnisarten.- Einzelfragen zum Zeugnisinhalt.- Zeugnisformulierungen und ihre Bedeutung.- Zeugnismuster und Analysen.


Heinz-G. Dachrodt ist Arbeitsdirektor bei Hoesch Hohenlimburg GmbH und Lehrbeauftragter der Sozialakademie Dortmund.

Dipl.-Ök. Volker Engelbert ist seit 1998 Mitglied der Geschäftsführung in einem mittelständischen Unternehmen und dort u. a. zuständig für Personal.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.