Engelen | Marktorientierung junger Unternehmen | Buch | 978-3-8350-0956-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 388 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 595 g

Reihe: Entrepreneurship

Engelen

Marktorientierung junger Unternehmen

Einflussgrößen und Wirkung im interkulturellen Vergleich zwischen Deutschland, Thailand und Indonesien
2008
ISBN: 978-3-8350-0956-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Einflussgrößen und Wirkung im interkulturellen Vergleich zwischen Deutschland, Thailand und Indonesien

Buch, Deutsch, 388 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 595 g

Reihe: Entrepreneurship

ISBN: 978-3-8350-0956-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Im Rahmen zunehmender Globalisierung spielt der Einflussfaktor der nationalen Kultur bei Managemententscheidungen eine immer wichtigere Rolle. Dies gilt im zunehmenden Maße auch für junge Unternehmen, da sie immer frühzeitiger international tätig sind. Entsprechend besteht ein Bedarf an Wissen über die Kulturabhängigkeit von Entscheidungen.

Andreas Engelen leitet zunächst auf der Basis der Management-, Marketing- und Kulturliteratur ein Forschungsmodell ab. Mit Hilfe des Modells
untersucht er zum einen die Kulturabhängigkeit der Wirkung von Managementstellhebeln auf die Marktorientierung und zum anderen die Rolle von Kultur als Einflussfaktor auf die Erfolgskonsequenzen einer Marktorientierung. Für die empirische Überprüfung des Forschungsmodells zieht er Stichproben junger Unternehmen aus Deutschland, Thailand und Indonesien heran. Die Ergebnisse bestätigen den Einfluss nationaler Kultur auf die Wirkung der Managementstellhebel, wohingegen sich die Erfolgsbeziehung als vom volkswirtschaftlichen Entwicklungsstand abhängig herausstellt.
Engelen Marktorientierung junger Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Marktorientierung in jungen Unternehmen: Einflussgrößen und Wirkung.- Nationale Kultur: Konzeptionelle Grundlagen und Vergleich der betrachteten Kulturen.- Forschungsmodell.- Konzeption der empirischen Untersuchung.- Durchführung der empirischen Untersuchung.- Zusammenfassende Beurteilung.


Dr. Andreas Engelen promovierte bei Prof. Dr. Malte Brettel am Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und Naturwissenschaftler an der RWTH Aachen. Nach der Promotion wechselte er zu einer weltweit führenden Unternehmensberatung in Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.