Engels / Brodersen | Philipp II und Alexander der Grosse | Buch | 978-3-534-24590-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 89, 136 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 244 mm, Gewicht: 271 g

Reihe: Geschichte kompakt

Engels / Brodersen

Philipp II und Alexander der Grosse


2. durchgesehene und bibliografisch erweiterte Auflage 2011
ISBN: 978-3-534-24590-1
Verlag: Herder Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 89, 136 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 244 mm, Gewicht: 271 g

Reihe: Geschichte kompakt

ISBN: 978-3-534-24590-1
Verlag: Herder Verlag GmbH


Mit Philipp II. von Makedonien begann eine für den gesamten Mittelmeerraum einzigartige neue Zeit. Sein Sohn Alexander der Große, eine der faszinierendsten Gestalten der Geschichte, sicherte sich zunächst die Herrschaft in Makedonien, unterwarf dann das Perserreich und zog in strapaziösen, gewaltige Entfernungen überwindenden Märschen bis nach Indien. Das von ihm begründete Großreich veränderte die gesamte damalige Welt. Dieses Buch bietet einen Überblick über eine zentrale Epoche der europäischen Geschichte.
Engels / Brodersen Philipp II und Alexander der Grosse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Brodersen, Kai
Kai Brodersen ist Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt und Senior Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg in Greifswald. Er ist Autor zahlreicher Bücher zur Antike bei der wbg und u. a. Herausgeber der Reihe 'Geschichte kompakt – Antike'.

Engels, Johannes
Johannes Engels, geb. 1959, ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Köln.

Johannes Engels, geb. 1959, ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.