Engels | "Nehmen wir an..." | Buch | 978-3-407-62489-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 232 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 243 mm, Gewicht: 452 g

Reihe: Philosophie und Ethik unterrichten

Engels

"Nehmen wir an..."

Das Gedankenexperiment in didaktischer Absicht
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-407-62489-5
Verlag: Beltz GmbH, Julius

Das Gedankenexperiment in didaktischer Absicht

Buch, Deutsch, Band 2, 232 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 243 mm, Gewicht: 452 g

Reihe: Philosophie und Ethik unterrichten

ISBN: 978-3-407-62489-5
Verlag: Beltz GmbH, Julius


Wie können Gedankenexperimente im Unterricht eingesetzt werden? Welche Funktionen erfüllen sie, wie muss man sie handhaben und zubereiten, damit sie nicht nur nachvollzogen werden, sondern auch selbstständiges Denken ermöglichen?

Gedankenexperimente sind dabei nicht nur als didaktische Instrumente, sondern auch als lernbare Methoden zu betrachten, deren Anwendung es zu vermitteln gilt. Die Beherrschung der Fähigkeit, selbst Gedankenexperimente zu erfinden, ist für Lehrende von besonderer Bedeutung.
Der Begriff des Gedankenexperiments wird erläutert, und es werden verdeckte Gedankenexperimente in der Literatur vorgestellt. Ausführlich werden mit Beispielen die Tricks gezeigt, deren sich Experimentatoren bedienen. Der unterrichtspraktische Teil schlägt vor, was Schüler/innen im Umgang mit Gedankenexperimenten lernen sollten, und formuliert Überlegungen zum Vorgehen der Unterrichtenden.

Engels "Nehmen wir an..." jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Engels, Helmut
Helmut Engels, Studiendirektor. Studium der Philosophie und Germanistik in Köln; Gymnasiallehrer und Fachleiter für Philosophie in Krefeld. Moderator und Fachberater für Philosophie (Bez. Reg. Düsseldorf).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.