Engelschalt / Lemberg / Maibaum | Wissenskrisen – Krisenwissen | Buch | 978-3-8376-6160-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 474 g

Reihe: Science studies

Engelschalt / Lemberg / Maibaum

Wissenskrisen – Krisenwissen

Zum Umgang mit Krisenzuständen in und durch Wissenschaft und Technik
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8376-6160-6
Verlag: transcript

Zum Umgang mit Krisenzuständen in und durch Wissenschaft und Technik

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 474 g

Reihe: Science studies

ISBN: 978-3-8376-6160-6
Verlag: transcript


Nicht erst seit der Covid-19-Pandemie hat der Krisenbegriff Hochkonjunktur. Auch in Debatten rund um den Klimawandel, die Weltwirtschaft und die Frage nach der (In-)Stabilität politischer Systeme ist die Krise ein zentrales Schlagwort. Wissenschaftlich-technisches Wissen wird dabei gerne als Lösungsstrategie hervorgehoben. Zugleich ist Wissen aber selbst in höchstem Maße krisenanfällig. Die Beiträger*innen des Bandes untersuchen aus der Perspektive der Wissenschafts- und Technikforschung die komplexe Verbindung zwischen Wissenschaft und Krise. Vor dem Hintergrund aktueller und vergangener Entwicklungen diskutieren sie u.a. Praktiken, Utopien, Definitionen und Defizite.

Engelschalt / Lemberg / Maibaum Wissenskrisen – Krisenwissen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rothenhäusler, Andie
Andie Rothenhäusler ist Doktorand am Institut für Technikzukünfte des Karlsruher Instituts für Technologie. In seiner Dissertation beschäftigt er sich mit Konflikten um neue Technologien. Darüber hinaus ist er in der Wissenschaftskommunikation tätig, unter anderem beim ZDF-Format 'Terra X Geschichte – der Podcast'.

Wiegand, Meike
Meike Wiegand ist wissenschaftliche Hilfskraft am Panel on Planetary Thinking der Justus-Liebig-Universität Gießen. Sie forscht zur Wissenschaftsphilosophie der (Molekular-)Biologie.

Lemberg, Jason
Jason Lemberg arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl zur Erforschung der Geschichte und Wirkung des Holocaust an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er forscht zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte des Nationalsozialismus.

Engelschalt, Julia
Julia Engelschalt ist wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Medizingeschichte der Universität Zürich. Sie promoviert an der Universität Bielefeld zur Geschichte der Tropikalität in der US-amerikanischen Medizin und Public Health im frühen 20. Jahrhundert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Medizin- und Umweltgeschichte, Imperial- und Globalgeschichte und die Geschichte des Rassismus.

Maibaum, Arne
Arne Maibaum promoviert an der TU Berlin zur Robotik als Wissenschaft und Robotik-Wettkämpfen. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Techniksoziologie, Science and Technology Studies und das Feld der robotischen Pflege.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.