Engler | Dies ist ein Aufstand | Buch | 978-3-98726-107-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 570 g

Engler

Dies ist ein Aufstand

Wie gewaltfreier Widerstand das 21. Jahrhundert prägt
Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-98726-107-7
Verlag: Oekom Verlag GmbH

Wie gewaltfreier Widerstand das 21. Jahrhundert prägt

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 570 g

ISBN: 978-3-98726-107-7
Verlag: Oekom Verlag GmbH


'Ein echtes Geschenk für soziale Bewegungen überall.'
Naomi Klein

Von #BlackLivesMatter über Fridays for Future bis hin zu den Protesten der Letzten Generation – immer öfter setzen Menschen auf gewaltfreie Störaktionen, um politische Veränderungen anzustoßen. Aber bringt es überhaupt etwas, auf die Straße zu gehen?

In ihrem Buch erkunden Mark und Paul Engler die Kraft und Kernprinzipien hinter friedlichem Widerstand. Mit Einblicken in die Arbeit inspirierender Persönlichkeiten wie Mahatma Gandhi und Martin Luther King Jr. zeigen sie, wie Menschen mit geringen Mitteln fundamentale Umwälzungen herbeiführten, die die heutige Politik gestalten – und welche Möglichkeiten ziviler Ungehorsam in unserer heutigen Zeit bietet.

Ein wegweisender Leitfaden nicht nur für Aktivist*innen.

Engler Dies ist ein Aufstand jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Engler, Paul
Paul Engler ist Gründungsdirektor des 'Center for the Working Poor' in Los Angeles. Er entwickelte das Momentum-Training, mit dem jedes Jahr Hunderte Aktivist*innen in den Grundsätzen der momentumgesteuerten Mobilisierung geschult werden.

Siebert, Katharina
Katharina Siebert hat in München, Köln und Paris Latein und Germanistik studiert. Sie arbeitet als Lehrerin an einer Gesamtschule im Bergischen Land und hat bereits für verschiedene belletristische Verlage aus dem Englischen und Französischen übersetzt. Seit einigen Jahren engagiert sie sich bei verschiedenen Graswurzelbewegungen im Bereich des Umweltschutzes, z.B. bei 'Die Kirche(n) im Dorf lassen' gegen den rheinischen Braunkohleabbau, bei der Letzten Generation sowie im Chor Lebenslaute.

Engler, Mark
Der in Philadelphia lebende Autor Mark Engler ist Mitglied des Editorial Board des Dissent Magazine und Redakteur beim Yes! Magazine. Seine Artikel erschienen unter anderem in The Atlantic, The Guardian und der Los Angeles Times.

Jeschke, Henning
Henning Jeschke wurde in Greifswald geboren. Er ist Mitbegründer der Letzten Generation und Autor des Buches 'Die Letzte Generation – das sind wir alle' (2023).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.