Englert / Reichertz | Einführung in die qualitative Videoanalyse | Buch | 978-3-531-17627-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 122 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 177 g

Reihe: Qualitative Sozialforschung

Englert / Reichertz

Einführung in die qualitative Videoanalyse

Eine hermeneutisch-wissenssoziologische Fallanalyse
2011
ISBN: 978-3-531-17627-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Eine hermeneutisch-wissenssoziologische Fallanalyse

Buch, Deutsch, 122 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 177 g

Reihe: Qualitative Sozialforschung

ISBN: 978-3-531-17627-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Qualitative Sozialforschung verwendet immer öfter Videoaufzeichnungen als Datenmaterial. Allerdings verfügt die qualitative Sozialforschung noch nicht über ausgearbeitete Verfahren, diese Daten angemessen auszuwerten. Oft werden Techniken der Interpretation stehender Bilder lediglich übertragen. Das Buch plädiert in Auseinandersetzung mit anderen qualitativen Verfahren der Bild- und Videoanalyse für die Eigenständigkeit der Videoanalyse und entwickelt daraus die Kunstlehre einer hermeneutischen Videoanalyse. Zugleich wird in Form einer Fallstudie die Interpretation eines kurzen Videos Schritt für Schritt vorgestellt und ausführlich begründet.

Englert / Reichertz Einführung in die qualitative Videoanalyse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Videos als massenmediale Inszenierungen - Videos als wissenschaftliche Dokumentationen - Videos als Mittel der Selbstreflexion - Methodologische Reflexionen

Videos als massenmediale Inszenierungen - Videos als wissenschaftliche Dokumentationen - Videos als Mittel der Selbstreflexion - Methodologische Reflexionen


Professor Dr. Jo Reichertz arbeitet als Kommunikationswissenschaftler an der Universität Duisburg-Essen.

Carina Jasmin Englert arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen.

Professor Dr. Jo Reichertz arbeitet als Kommunikationswissenschaftler an der Universität Duisburg-Essen. Carina Jasmin Englert arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.