Buch, Deutsch, 147 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 247 g
ISBN: 978-3-8348-1466-1
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Konstantin Ens beschäftigt sich mit den Möglichkeiten Registrierungs- und Segmentierungsansätze miteinander zu verbinden. Er entwickelt einen theoretischen Rahmen für eine derartige Kombination der Methoden und klassifiziert die Verfahren. Der Autor erläutert weitere neue Möglichkeiten, die Registrierung und die Segmentierung zu verbessern, und führt abschließend einen Vergleich der Verfahren durch.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Dozenten und Studenten der Mathematik und der Informatik mit dem Schwerpunkt Bildverarbeitung; Praktiker aus dem Bereich der medizinischen Bildverarbeitung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Signalverarbeitung, Bildverarbeitung, Scanning
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Medizintechnik, Biomedizintechnik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizintechnik, Biomedizintechnik, Medizinische Werkstoffe
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Bildsignalverarbeitung
Weitere Infos & Material
Grundlagen der Registrierung und Segmentierung – Methoden der Segistrierung - Verbesserung der Registrierung und der Segmentierung – Verbesserung der Symmetrie von Hirnaufnahmen – Validierung der Methoden