Ent / Mahr / Kucera | Beweisverfahren | Buch | 978-3-7073-4795-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 542 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 830 g

Reihe: Praxishandbuch Zivilprozess

Ent / Mahr / Kucera

Beweisverfahren

Praxishandbuch Zivilprozess Band II
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7073-4795-1
Verlag: Linde Verlag Wien

Praxishandbuch Zivilprozess Band II

Buch, Deutsch, 542 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 830 g

Reihe: Praxishandbuch Zivilprozess

ISBN: 978-3-7073-4795-1
Verlag: Linde Verlag Wien


Unverzichtbarer Begleiter im ProzessalltagDas Beweisrecht ist für das zivilgerichtliche Verfahren von entscheidender Bedeutung. Das Praxishandbuch beinhaltet eine kompakte, umfassende und gut verständliche Darstellung aller wesentlichen Themen dieser komplexen Materie, um rasch Antworten auf praktisch bedeutsame Fragen zu finden.Dabei werden nicht nur die zivilprozessualen Vorschriften, sondern auch materiell-rechtliche Aspekte, denen großes Gewicht für das Beweisverfahren zukommt, thematisiert – wie etwa der Anscheinsbeweis oder die Bindungswirkung früherer Entscheidungen. Eingegangen wird auch auf gesetzlich kaum oder gar nicht geregelte Aspekte, wie beispielsweise den Umgang mit Privatgutachten oder Fragen der Vernehmungstechnik. Außerdem werden Besonderheiten in speziellen Verfahrensarten – etwa dem Schiedsverfahren – und praktische Themen des Beweisverfahrens, wie die Vernehmung mittels Videokonferenz, beleuchtet. Damit ist das Buch ein ebenso hilfreicher wie verlässlicher Begleiter im Prozessalltag!
Ent / Mahr / Kucera Beweisverfahren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ent, Philipp
Philipp Leopold Ent war rund ein Jahr als Sprengelrichter in zwei Zivilsenaten des Oberlandesgerichts Wien tätig und ist seit fünf Jahren Richter am Bezirksgericht Purkersdorf. Er publiziert regelmäßig zu aktuellen zivilprozessualen Themen in der Österreichischen Richterzeitung, zuletzt etwa zu den neuen Protokollierungsvorschriften nach der Zivilverfahrensnovelle 2022 und den Videoverhandlungen nach der Zivilverfahrensnovelle 2023.

Lakovic, Danijela
Danijela Lakovic ist Rechtsanwältin in Wien. Ihr Schwerpunkt liegt im streitigen Zivilverfahren. Sie ist vorwiegend im Miet- und Immobilienrecht, Arbeitsrecht und im streitigen Gesellschaftsrecht tätig.

Mahr, Sebastian
Sebastian Mahr ist Rechtsanwalt und Partner bei der GRAF ISOLA Rechtsanwälte GmbH. Seine Schwerpunkte liegen in der nationalen und internationalen Konfliktlösung vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten in Wirtschaftsstreitigkeiten.

Kucera, Ria
Ria Kucera ist Rechtsanwältin und Partnerin der Saxinger, Chalupsky und Partner Rechtsanwälte GmbH (SCWP Schindhelm) in Wien. Sie berät und vertritt in- und ausländische juristische und natürliche Personen in sämtlichen Angelegenheiten des Wirtschaftsrechts in Gerichts- sowie nationalen und internationalen Schiedsgerichtsverfahren.

Mahr, Sebastian
Sebastian Mahr ist Rechtsanwalt und Partner bei der GRAF ISOLA Rechtsanwälte GmbH. Seine Schwerpunkte liegen in der nationalen und internationalen Konfliktlösung vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten in Wirtschaftsstreitigkeiten.

Ent, Philipp
Philipp Leopold Ent war rund ein Jahr als Sprengelrichter in zwei Zivilsenaten des Oberlandesgerichts Wien tätig und ist seit fünf Jahren Richter am Bezirksgericht Purkersdorf. Er publiziert regelmäßig zu aktuellen zivilprozessualen Themen in der Österreichischen Richterzeitung, zuletzt etwa zu den neuen Protokollierungsvorschriften nach der Zivilverfahrensnovelle 2022 und den Videoverhandlungen nach der Zivilverfahrensnovelle 2023.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.