Enzelsberger | Familienpflichten im Arbeitsrecht | Buch | 978-3-7083-0916-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 71, 292 Seiten, KART, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 380 g

Reihe: Neue Juristische Monografien

Enzelsberger

Familienpflichten im Arbeitsrecht


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7083-0916-3
Verlag: NWV im Verlag Österreich GmbH

Buch, Deutsch, Band 71, 292 Seiten, KART, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 380 g

Reihe: Neue Juristische Monografien

ISBN: 978-3-7083-0916-3
Verlag: NWV im Verlag Österreich GmbH


Das Buch beschäftigt sich mit arbeitsrechtlichen Aspekten der viel diskutierten Querschnittsmaterie „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“. Insbesondere wird untersucht, inwieweit Arbeitgeber verpflichtet sind, Familienpflichten von Arbeitnehmern im Arbeitsverhältnis zu berücksichtigen. Dazu werden die geltenden Rahmenbedingungen sowohl im nationalen als auch im internationalen Kontext wissenschaftlich analysiert und systematisiert. Zudem werden die Möglichkeiten privatautonomer Gestaltung von Arbeitsverträgen, der Gestaltungsspielraum bei der Ausübung des Weisungsrechts sowie die Grenzen der arbeitsvertraglichen Leistungspflicht im Falle familiärer Pflichtenkollisionen ausführlich erörtert. Die umfassende Darstellung und Aufbereitung der zum Thema ergangenen Entscheidungen und Literatur wird dem Praktiker als wertvolle Hilfestellung und Leitfaden dienen.

Enzelsberger Familienpflichten im Arbeitsrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.