Buch, Deutsch, 120 Seiten, GEKL, Format (B × H): 207 mm x 297 mm, Gewicht: 674 g
Attraktive und wirtschaftliche Lösungen mit Stauden und Ansaaten
Buch, Deutsch, 120 Seiten, GEKL, Format (B × H): 207 mm x 297 mm, Gewicht: 674 g
ISBN: 978-3-86586-693-6
Verlag: Forum Verlag Herkert
Für die Bepflanzung und Pflege öffentlicher Grünflächen steht häufig nur ein schmales Budget zur Verfügung. Obwohl diese doch das Aushängeschild vieler Kommunen sind! Um die Anziehungskraft von Städten oder Gemeinden dauerhaft zu erhalten müssen Planer daher attraktive Begrünungen finden, die sowohl in der Gestaltung als auch in der Pflege bezahlbar bleiben.
Das Handbuch über die Gestaltung von attraktiven Grünflächen mit reduziertem Pflegeaufwand bietet die passende Lösung für den jeweiligen Standort.
Zielgruppe
Landschaftsarchitekten, Bauämter, Öffentliche Einrichtungen, Gemeinden, Garten- und Landschaftsbauunternehmen, Architekten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen
Bedeutung und Qualität von Grünflächen
Planung von Freiflächen unter Berücksichtigung eines reduzierten Pflegeaufwandes
Pflegeklassen und Pflegekategorien
Pflegereduzierte Begrünungsangebote
- Staudenmischpflanzungen
Anwendungsbereiche
Vorteile und Merkmale
Mischungen, Zusammensetzung und Anordnung
Planung, Anlage und Weiterentwicklung der Mischungen
Pflege: Pflegeaufwand, Pflegepläne…
Tipps und Tricks zur fachgerechten Umsetzung
- Ansaaten im Siedlungsbereich
Anwendungsbereiche
Vorteile und Merkmale
Mischungen mit heimischen Arten
Blütenreiche Mischungen mit Kultur- und Wildarten
Einjährige Mischungen
Dauerhafte Mischungen
Spontanvegetation
Anlage
Pflege: Pflegeaufwand, Pflegepläne, Gegenüber-stellung zu Rasenflächen…
Tipps und Tricks zur fachgerechten Umsetzung
Kosten und Leistungen in der Grünflächenpflege
Jährliche Kosten für Grünflächenpflege, Kostenvergleich verschiedener Szenarien
Pflegeaufwand (Stauden, Ansaaten, Rasen, Wegepflege…)
Kosten für die Umwandlung von Flächen