Erb-May / Hantschel | Lesen schafft Zukunft | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 138 Seiten

Erb-May / Hantschel Lesen schafft Zukunft


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7799-8431-3
Verlag: Julius Beltz
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 138 Seiten

ISBN: 978-3-7799-8431-3
Verlag: Julius Beltz
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die zukünftigen Anforderungen an die Leseförderung steigen. Und die Qualifikation derer, die in der Leseförderung tätig sind, wird immer wichtiger. Die Beiträge zeigen, wie man mit Kinder- und Jugendliteratur alle Sinne ansprechen und zum Austausch über die Kunstform Literatur kommen kann. Sie geben Einblicke in die Praxis zertifizierter Lese- und Literaturpädagoginnen und regen zur Nachahmung und Weiterentwicklung an. So ist dieses Buch eine Fundgrube der kreativen Leseförderung für alle in der Leseförderung Tätigen.

Ulrike Erb-May, M. A., ist zertifizierte Lese- und Literaturpädagogin beim Bundesverband Leseförderung e. V. Sie ist im Bereich Kinder- und Jugendliteratur Erwachsenenbildnerin und als Fachlehrerin an der Fachschule für Sozialwesen in Prüm/Eifel tätig. Sie lebt in der Eifel. Dipl. Päd. Manuela Hantschel ist seit 2017 Vorsitzende des Bundesverbandes Leseförderung e. V. Als freiberufliche Lese- und Literaturpädagogin führt sie Fortbildungen zu Themen der Leseförderung für Pädagog:innen und Multiplikator:innen durch. In literarischen Werkstätten vermittelt sie Kindern und Jugendlichen originelle Zugänge zur Kinder- und Jugendliteratur. Darüber hinaus schreibt sie zu ausgewählten Titeln aus der Kinder- und Jugendliteratur Unterrichtsmaterialien und ist als freie Co-Autorin tätig.
Erb-May / Hantschel Lesen schafft Zukunft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;1.Geleitwort;8
2;2.Was kann Lese- und Literaturpädagogik für den Kompetenzerwerb leisten?;10
3;3.Literacy-Erwerb in Kita und Vorschule;16
3.1;3.1Deckel auf – Deckel zu!;18
3.2;3.2Spielend, lesend und erzählend zum Kontinent Antarktika;26
3.3;3.3Der Hase hält Winterschlaf;32
4;4.Abenteuer Lesestart und die Eroberung der Kinderliteratur;38
4.1;4.1Jetzt gibt’s was für die Ohren!;40
4.2;4.2Mit der Fantasie im Taxi reisen;47
4.3;4.3Rettet die Brüder Grimm – ein Online-Abenteuer zum Mitspielen;53
4.4;4.4Ferienzeit und Leseglück;58
4.5;4.5Sachbuchspektakel – Leselust wecken mit Sachbüchern;73
5;5.Wagnis Lesen in der Sekundarstufe;78
5.1;5.1Jede Klasse ein Team. Literatur erfahrbar machen;80
5.2;5.2Die Neuentdeckung der Lesefreude – Kreative Zugänge zu Büchern für Jugendliche;87
5.3;5.3Lyrikspaziergang durch unsere Stadt –Lyrik als Street Art im Peer-to-peer-Angebot;92
6;6.Alters- und institutionenübergreifende Angebote;98
6.1;6.1Das Bücherkoffer-Programm: Mehrsprachige Leseförderung, die Schule und Elternhaus verbindet;100
6.2;6.2Bücherbande in der Bibliothek;106
6.3;6.3LESEN mit Schultütenkindern, 2021 bis 2023;113
6.4;6.4bookbike nrw – ein mobiler Bücherspielplatz für alle!;120
6.5;6.5Buchpiraten an die Macht!;125
7;7.Vernetzende Angebote für (außer-)schulische Literaturvermittler:innen am Beispiel des Transferprojekts boys & books;132
8;8.Und nun sind Sie an der Reihe!;138



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.