Erbe | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in der DDR | Buch | 978-3-531-11486-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 434 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 469 g

Erbe

Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in der DDR

Studientexte für die politische Bildung
2. Auflage 1979
ISBN: 978-3-531-11486-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Studientexte für die politische Bildung

Buch, Deutsch, 434 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 469 g

ISBN: 978-3-531-11486-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


unzulassig zu vereinfachen.

Erbe Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in der DDR jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die DDR in den 70er Jahren.- Zu einigen Aspekten der innenpolitischen Situation der DDR.- I. Das politiscbe System.- 1. Die SED.- 2. Nationale Front, Blockparteien, Gesellschaftliche Organisationen.- 3. Die Volksvertretungen.- 4. Der Staatsapparat.- 5. Die Kaderpolitik der SED.- 6. Der Freie Deutsche Gewerkschaftsbund.- 7. FDJ und Jugendpolitik.- 8. Militärpolitik und Streitkräfte.- II. Das Rechtswesen.- 1. Die Grundrechte.- 2. Die Stellung des Bürgers im Zivil-, Familien- und Arbeitsrecht.- 3. Das Strafrecht.- 4. Staatliche Gerichtsbarkeit.- 5. Die Gesellschaftlichen Gerichte.- 6. Prinzipien des gerichtlichen Verfahrens.- III. Das Wirtschaftssystem der DDR.- 1. Struktur und Entwicklung der Volkswirtschaft.- 2. Das System der Leitung und Planung der Volkswirtschaft.- 3. Der volkseigene Industriebetrieb.- 4. Die Organe der betrieblichen Mitsprache der Belegschaften.- 5. Sozialistischer Wettbewerb und Neuererbewegung.- 6. Organisationsprobleme industrieller Arbeitsprozesse.- IV. Die Landwirtschaft.- 1. Geschichte der Agrarpolitik.- 2. Heutige Betriebsformen.- 3. Faktoreinsatz und Betriebsmittelbereitstellung.- 4. Produktionsleistungen und Produktivitätsniveau.- V. Das Bildungssystem.- 1. Das allgemeinbildende Schulwesen.- 2. Die Berufsausbildung.- 3. Hoch- und Fachschulen.- 4. Weiterbildung.- VI. Die Sozialstruktur.- 1. Die Bevölkerung.- 2. Klassen und Schichten.- Literaturhinweise.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.