Erben Der steinerne Gast
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-95899-262-7
Verlag: VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Begegnung mit Statuen als Vorgeschichte der Betrachtung
E-Book, Deutsch, 78 Seiten
ISBN: 978-3-95899-262-7
Verlag: VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ausgehend vom Begriff der Begegnung beleuchtet der Essay Funktion und Wahrnehmung von profanen Standbildern in der Epoche zwischen Renaissance und Aufklärung aus der Perspektive der historischen Anthropologie.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Titel;5
3;Impressum;6
4;Der steinerne Gast;7
4.1;Die Rationalität der Rede und Handlung von Statuen in der frühen Neuzeit;17
4.2;Kontexte der Begegnung mit Statuen: Sammlung, Pädagogik und Diplomatie;33
4.3;Personale Repräsentanz;46
4.4;Real- und Statuenpräsenz: Das Begegnungsverbot;55
4.5;Betrachtung und Begehung;67