Buch, Deutsch, Band 31, 110 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 142 g
Interview
Buch, Deutsch, Band 31, 110 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 142 g
Reihe: Studienskripten zur Soziologie
ISBN: 978-3-519-00031-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Springer Book Archives
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Das Forschungsinterview: eine Einführung.- 1.1. Quellen des Forschungsinterview.- 1.2. Anwendungsmöglichkeiten.- 1.3. Terminologie.- 2. Verschiedene Formen des Interviews.- 2.1. Forschungsbereich.- 2.2. Anzahl der Partner.- 2.3. Anzahl der. Kontakte.- 3. Aufbau eines Fragebogens.- 3.1. Frageformulierung.- 3.2. Frageformen.- 3.3. Fragetypen.- 3.4. Fragenfolge.- 4. Interviewpartner.- 4.1. Der Interviewer.- 4.2. Der Befragte.- 5. Das Interview als soziale Beziehung.- 5.1. Theoriestücke zur Deutung des Interaktionsprozesses.- 5.2. Das Interview als Lernprozeß.- 6. Beispiel eines Forschungsdesigns.- 6.1. Untersuchungsproblem.- 6.2. Anlage der Untersuchung.- 6.3. Aufgaben.- 7. Glossar.- 7.1. Befrager.- 7.2. Befragter.- 7.3. Befragung.- 7.4. Fragebogen.- 7.5. Fragearten.