Ergün | Kara Günlük | Buch | 978-3-89771-608-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 168 Seiten, GEKL, Format (B × H): 139 mm x 208 mm, Gewicht: 203 g

Reihe: Insurrection Notes

Ergün

Kara Günlük

Die geheimen Tagebücher des Sesperado
Neuauflage 2016
ISBN: 978-3-89771-608-7
Verlag: Unrast Verlag

Die geheimen Tagebücher des Sesperado

Buch, Deutsch, Band 8, 168 Seiten, GEKL, Format (B × H): 139 mm x 208 mm, Gewicht: 203 g

Reihe: Insurrection Notes

ISBN: 978-3-89771-608-7
Verlag: Unrast Verlag


Lang erwartet, endlich da: die dritte Auflage von »Kara Günlük«, mit der Mutlu Ergün – Autor, Pädagoge, Sozialforscher, Performer und Exil-Berliner, der in London lebt, arbeitet und studiert – den deutschen Bildungsroman auf das nächste Level bringt.
In seinen »geheimen Tagebüchern« zählt Sesperado die Tage bis zur R.O.C., der Revolution of Color, zu der sich alle People of Color (P.O.C.) vereinen. Und mit seinen Lyrical-Guerrilla-Strategien trägt er – oft auf sehr komische Art und Weise – dazu bei, diesen Tag näher zu bringen. Nebenbei erfahren wir in »Kara Günlük«, was man alles auf die Frage ›Wo kommst du heeeer?‹ antworten kann und was passiert, wenn ein P.O.C.-Revolutionär zur Bundeswehrmusterung gerufen wird …
Die ›geheimen Tagebücher‹ sind eine amüsante Anleitung, wie man rebellieren und gleichzeitig Spaß dabei haben kann. »Das Ergebnis ist gelungene antirassistische Satire, … unterhaltsam und intelligent zugleich.« (Johanna Böttges, philtrat nr. 97, Juli 2010)

Ergün Kara Günlük jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mutlu Ergün, Exil-Berliner, lebt, arbeitet und studiert in London als Autor, Pädagoge, Sozialforscher und Performer. Seit 2001 ist Ergün Mitglied beim anti-rassistischen Verein Phoenix e.V. und dort als White-Awareness und Empowerment-Trainer tätig. Ergün organisierte zusammen mit Deniz Utlu zwischen 2004 und 2006 die Lesereihe »tausend worte tief«, die Autor*innen und Musiker*innen of Color eine Plattform für ihre Kunst bot. Er arbeitet seit 2004 als Redakteur beim Kultur- & Gesellschaftsmagazin freitext. Zusammen mit Noah Sow entwickelte er die anti-rassistische politische Satire »Edutainment-Attacke!«, für die er bisweilen in Deutschland performt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.